Ladekante Jogger

harrry

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan MCV TCe90 Easy-R
Hallo,

der ansässige Händler hat derzeit keinen Jogger vorrätig - also kann man sich ihn nicht anschauen.
Ich will mich mit solche einem Auto nicht lange aufhalten, er soll für Besorgungsfahrten etc. dienen.
Nach den sehr schlechten Erfahrungen mit den Logan (Easy R), will ich den Jogger low cost leasen.

Jetzt zu den Fragen:
Da der Sandese eine utopische Ladekante im Kofferraum hat und man auch die Sitze nicht Eben umklappen kann: Wie ist das beim Joger gelöst? (IDa fragt man sich, ob die Hersteller sich mal das anschauen, was sie eigentlich entwickeln.)
Gibt es eine 12V Steckdose im Kofferraum?
Ich möchte eine AHK. Durch Leasing muß die ja wohl vom Händler angebaut werden (sagt er zumindest): Werden da standardmäßig Dauerplus und Ladeleitung Plus mit angeschlossen?

Der Sandero ist im Großen und ganzen schon billig verarbeitet... - da war der Logan besser.
 
Hallo Harry,

der Jogger hat standardmäßig innen eine ca. 10 Zentimeter tiefe Ladekante. Mit einem doppelten Ladeboden - hier gibt es viele Beispiele im Forum - ist die Ladekante quasi weg.
Nur dann hast du auch eine mehr oder weniger ebene Ladefläche bei umgelegten Sitzen.

Die 7-Sitzer haben m.W. eine 12V-Steckdose im Kofferraumbereich, mein 5-Sitzer definitiv nicht.

Zur AHK: Das Autohaus wird dir die Stromversorgung einbauen, die du beauftragst und bezahlst.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke. Warum baut man es denn nicht einfach so, daß man es auch nutzen kann? Siehe Bilder.

Bei der AHK mit 13-poligem Anschluß gerhört immer Dauerplus und Ladeleitung dazu. Habe ich nur noch nie von einer Werkstatt gesehen.
Leider gibt es das Fahrzeug ja nicht mit AHK ab Werk, so daß direkt erst mal die Werkstatt anfängt rumzufuschen.
 

Anhänge

  • IMG_8959.webp
    IMG_8959.webp
    236,9 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_8958.webp
    IMG_8958.webp
    131,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_8957.webp
    IMG_8957.webp
    267,1 KB · Aufrufe: 19
Danke. Warum baut man es denn nicht einfach so, daß man es auch nutzen kann? Siehe Bilder.

Bei der AHK mit 13-poligem Anschluß gerhört immer Dauerplus und Ladeleitung dazu. Habe ich nur noch nie von einer Werkstatt gesehen.
Leider gibt es das Fahrzeug ja nicht mit AHK ab Werk, so daß direkt erst mal die Werkstatt anfängt rumzufuschen.

Obacht: Wenn du das Gefühl hast, das deine Werkstatt "Pfuscht", dann ist es die falsche Werkstatt. Da würde ich weitersuchen.
 
Schon 2015 beim Kauf meines MCV II mit AHK fragte mich der Händler was ich bräuchte.

Da ich damit nur einen Fahrradträger oder Klaufix kurz verwenden wollte reichte die Stabdardausführung des E-Satzes.
Ladeleitung und Dauerplus für WW waren 2015 schon optional. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.237
Beiträge
1.092.692
Mitglieder
75.882
Neuestes Mitglied
Roger67
Zurück