Kofferraumabdeckung

  • Ersteller Ersteller Byebye 7434
  • Erstellt am Erstellt am
B

Byebye 7434

Guten Morgen!
Kennt wer von euch das klappergeräusch von der Kofferraumabdeckung?Also wenn ich über unebenheiten fahre klappert die weil sie halt hoch springt und wieder runter kommt.Wenn ja hat jemand da eventuell ne einfache lösung das abzustellen?Also nicht nimm die klappe raus oder schraub sie fest :).Sollte ihre Aufgabe weiterhin erfüllen.

lg ben
 
Wie sieht das denn genau aus?Ist die Abdeckung wie bei anderen Fahrzeugen vorn an den Seiten eingehängt und liegt dann seitlich auf?
Wenn ja,versuche mal ganz hinten links und rechts am äußersten Auflagepunkt Filze unterzukleben,solche wie man im Handel bekommt um sie unter Stuhlbeine zu kleben.;)
 
Wenn die Abdeckung nur in den Halterungen klappert, versuch einfach mit dünnem Schaumgummi die Bolzen zu ummanteln. Alternativ eine Gummiring drüberwickeln. Schaut zwar nicht so schön aus, kann aber den Zweck erfüllen!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ja genau so sieht sie aus,ok kein plan warum ich da selber nicht drüber nach gedacht habe.Werde ich probieren und berichten,hatte so eine klappe mal beim corsa früher nur die hatte nicht soviel spiel.Dafür schrabbte die aber den teppich
der Hecklappe kaputt :).
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Wenn die Abdeckung nur in den Halterungen klappert, versuch einfach mit dünnem Schaumgummi die Bolzen zu ummanteln. Alternativ eine Gummiring drüberwickeln. Schaut zwar nicht so schön aus, kann aber den Zweck erfüllen!

So ich glaube die Geräusche sind beseitigt jedenfalls,habe ich von rückweg eines
Baumarktes nichts mehr gehört.Und beim hin und her wackeln per hand war es auch besser.Leider sind vorne keine bolzen so wie man es eventuell von anderen Abdeckungen kennt,sondern die abdeckung ist so geformt das sie in eine art führung passt.Geht aber nur stramm rein weil es ziemlich eng ist :).Wenn sie aber dann drinn ist kann man sie hin und her bewegen.Also habe ich Stefanvde seinen Vorschlag angewendet :).Ich habe jetzt so Anschlaglärm-stopper geholt und diese auf die vorhandenen gummi stopper geklebt.Die sollen auch vibrationen wegstecken können :D.Werden wohl nicht ewig halten aber in der verpackung sind 20 stk. sollte erstmal reichen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.844
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück