wuselchen43
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Duster 1.5 dCi 4x2 (110 PS)
- Baujahr
- 2015
Eine kleine Frage an die Bastler und Profis:
Gibt es irgendeinen Trick, der in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt wird, um die Kofferraumabdeckung abzubauen? Oder stelle ich mich einfach nur entsetzlich blöd an?
Inzwischen gibt es ja nicht mehr diese Abdeckung, die wie ein Rollo nach vorne fährt, wenn man sie aus der Festhaltung aushakt. Bei der war das Ganze dann eine Art "Balken" hinter der Rückbanklehne, den man einfach ausklinken musste (auch beim MCV II), und dann konnte man die komplette Kofferraumabdeckung entfernen, um auch höhere, sperrige Gegenstände (Kühlschrank etc.) zu transportieren.
Jetzt ist das Ganze ja eine Abdeckung, die etwa bei der Hälfte ihrer Länge mit Öffnen der Heckklappe hochklappt; der Rest bleibt starr bis an die Rückenlehnen. Für den Alltagsgebrauch ist das praktischer, keine Frage. Aber beim Abbau der kompletten Abdeckung stelle ich mich irgendwie dämlich an...
Hat jemand nen Tipp oder Trick parat? Danke.
Gibt es irgendeinen Trick, der in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt wird, um die Kofferraumabdeckung abzubauen? Oder stelle ich mich einfach nur entsetzlich blöd an?
Inzwischen gibt es ja nicht mehr diese Abdeckung, die wie ein Rollo nach vorne fährt, wenn man sie aus der Festhaltung aushakt. Bei der war das Ganze dann eine Art "Balken" hinter der Rückbanklehne, den man einfach ausklinken musste (auch beim MCV II), und dann konnte man die komplette Kofferraumabdeckung entfernen, um auch höhere, sperrige Gegenstände (Kühlschrank etc.) zu transportieren.
Jetzt ist das Ganze ja eine Abdeckung, die etwa bei der Hälfte ihrer Länge mit Öffnen der Heckklappe hochklappt; der Rest bleibt starr bis an die Rückenlehnen. Für den Alltagsgebrauch ist das praktischer, keine Frage. Aber beim Abbau der kompletten Abdeckung stelle ich mich irgendwie dämlich an...
Hat jemand nen Tipp oder Trick parat? Danke.