Kofferraumabdeckung beim neuen Duster

wuselchen43

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x2 (110 PS)
Baujahr
2015
Eine kleine Frage an die Bastler und Profis:

Gibt es irgendeinen Trick, der in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt wird, um die Kofferraumabdeckung abzubauen? Oder stelle ich mich einfach nur entsetzlich blöd an?

Inzwischen gibt es ja nicht mehr diese Abdeckung, die wie ein Rollo nach vorne fährt, wenn man sie aus der Festhaltung aushakt. Bei der war das Ganze dann eine Art "Balken" hinter der Rückbanklehne, den man einfach ausklinken musste (auch beim MCV II), und dann konnte man die komplette Kofferraumabdeckung entfernen, um auch höhere, sperrige Gegenstände (Kühlschrank etc.) zu transportieren.

Jetzt ist das Ganze ja eine Abdeckung, die etwa bei der Hälfte ihrer Länge mit Öffnen der Heckklappe hochklappt; der Rest bleibt starr bis an die Rückenlehnen. Für den Alltagsgebrauch ist das praktischer, keine Frage. Aber beim Abbau der kompletten Abdeckung stelle ich mich irgendwie dämlich an...

Hat jemand nen Tipp oder Trick parat? Danke.
 
Als Erstes an der Heckklappe Aushaken.
Ein Stück hochklappen, dann in der Mitte nach oben aus den Klammern drücken und schleißlich das ganze nach hinten aus der vorderen Halterung ziehen.
Ein bisschen fummelig wird es beim Herausnehmen, weil die Abdeckung insgesamt breiter ist als die Fahrzeugöffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist eben echt billig das Teil.... aber Duster 13 hat das wichtigste geschrieben.... das Teil ist leidet größer als die Öffnung was echt nervt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ja, so sollte es eigentlich gehen. Tut es aber bei mir nicht. In der Mitte kann ich es noch aus den Festhaltungen herausdrücken, aber danach geht nichts mehr. Ich kann das Teil nicht nach hinten wegziehen.

Mal schauen, was da klemmt. Notfalls muss ich mal zum Händler.

Wenn ich es raus habe, denke ich, kann ich den beweglichen hinteren Teil der Abdeckung bestimmt auf den vorderen Teil klappen, das Ganze längs drehen und dann sollte ich es auch aus der schmalen Hecköffnung rauskriegen.

Ich werd mich der Sache nochmal widmen müssen.
 
Ja, so sollte es eigentlich gehen. Tut es aber bei mir nicht. In der Mitte kann ich es noch aus den Festhaltungen herausdrücken, aber danach geht nichts mehr. Ich kann das Teil nicht nach hinten wegziehen.

Mal schauen, was da klemmt. Notfalls muss ich mal zum Händler.

Wenn ich es raus habe, denke ich, kann ich den beweglichen hinteren Teil der Abdeckung bestimmt auf den vorderen Teil klappen, das Ganze längs drehen und dann sollte ich es auch aus der schmalen Hecköffnung rauskriegen.

Ich werd mich der Sache nochmal widmen müssen.
Einfach ziehen. So fest ist das vorne nicht eingerastet.

Dabei das Teil natürlich nicht nach oben biegen sonst klemmts.
 
Wenn ich es raus habe, denke ich, kann ich den beweglichen hinteren Teil der Abdeckung bestimmt auf den vorderen Teil klappen, das Ganze längs drehen und dann sollte ich es auch aus der schmalen Hecköffnung rauskriegen.


Vielleicht kannst Du auch ein paar Foto's posten ?

Auch ich werde früher oder später das Teil für immer heraus nehmen. Bei mir verursacht schon die leichte Streifbewegung / Berührung mit dem Fingerknöchel eine weisse Linie auf der Unterseite...schade, leider sehr billig gemacht..


<_<
 
das Auto ist eben billig. Meine alte Abdeckung vom Tucson ist teuer und ist auch total zerkratzt. Ne billige lässt auch eben auch günstiger austauschen.
 
Hat vielleicht jemand seine alte Tuch-Gepäckraumabdeckung gegen eine harte Hutablage ausgetauscht und das alte inkl. Seitenteilen noch rumliegen? (siehe Film oben)
Ich wäre vielleicht daran interessiert...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.243
Beiträge
1.092.751
Mitglieder
75.888
Neuestes Mitglied
Düssel2025
Zurück