Hi ihr!
An sich bin ich mit meinem Logan vollauf zufrieden. Ich ärgere mich wirklich sehr meinen alten Ford nicht schon eher gegen den Logan getauscht zu haben.
Seit der 120k-Inspektion letzte Woche (es wurden auch die Kennzeichenlampe und die Scheinwerferlampe rechts getauscht) allerdings:
- die Hupe funktioniert nun gar nicht mehr (vorher wenigstens bei ausgeschaltetem Licht)
- beide Scheinwerfer vorne gingen heute morgen nicht, hatte nur Tagfahrlicht (vorher weiß ich leider nicht mehr, hatte nicht drauf geachtet).
Außerdem quietscht das Bremspedal beim Loslassen. Die Werkstatt meinte ungesehen das läge daran, dass ich die Handbremse nutze und somit der Bremsstaub in der Bremstrommel hinten verdichtet würde. Es würde wohl nur eine Trommelreinigung Abhilfe schaffen (ca. 60-80€) und ich solle die HB danach nur nutzen, wenn es wirklich nötig ist. Ich denke aber, dass es wirklich das Pedal an sich ist. Kann ich das irgendwie abstellen? Nervig ist das ja schon ziemlich.
Ich werde heute Nachmittag mal schauen ob ich den Fehler der Scheinwerfer finde, falls nicht muss ich nochmal zur Werkstatt.
Bei der Hupe bin ich mir sehr sicher, dass es am Schalter liegt, die Werkstatt hat das auch bestätigt. Nun ist die Frage welchen Schalter ich nachkaufen soll: den oder doch besser den?
Ich wollte das schon länger in Angriff nehmen, aber.... ihr kennt das sicher
Ach ja: Muss ich auf irgendwas achten, wenn ich ein neues Radio einbauen will? Das Blaupunkt ist irgendwie nicht so der Hit.
Der Wagen ist jetzt 4 Jahre alt, ich habe ihn seit Juni letzten Jahres. Er hat jetzt 120500km runter und muss 06/2016 zum TÜV.
Liebe Grüße aus Duisburg
Celtic
An sich bin ich mit meinem Logan vollauf zufrieden. Ich ärgere mich wirklich sehr meinen alten Ford nicht schon eher gegen den Logan getauscht zu haben.
Seit der 120k-Inspektion letzte Woche (es wurden auch die Kennzeichenlampe und die Scheinwerferlampe rechts getauscht) allerdings:
- die Hupe funktioniert nun gar nicht mehr (vorher wenigstens bei ausgeschaltetem Licht)
- beide Scheinwerfer vorne gingen heute morgen nicht, hatte nur Tagfahrlicht (vorher weiß ich leider nicht mehr, hatte nicht drauf geachtet).
Außerdem quietscht das Bremspedal beim Loslassen. Die Werkstatt meinte ungesehen das läge daran, dass ich die Handbremse nutze und somit der Bremsstaub in der Bremstrommel hinten verdichtet würde. Es würde wohl nur eine Trommelreinigung Abhilfe schaffen (ca. 60-80€) und ich solle die HB danach nur nutzen, wenn es wirklich nötig ist. Ich denke aber, dass es wirklich das Pedal an sich ist. Kann ich das irgendwie abstellen? Nervig ist das ja schon ziemlich.
Ich werde heute Nachmittag mal schauen ob ich den Fehler der Scheinwerfer finde, falls nicht muss ich nochmal zur Werkstatt.
Bei der Hupe bin ich mir sehr sicher, dass es am Schalter liegt, die Werkstatt hat das auch bestätigt. Nun ist die Frage welchen Schalter ich nachkaufen soll: den oder doch besser den?
Ich wollte das schon länger in Angriff nehmen, aber.... ihr kennt das sicher
Ach ja: Muss ich auf irgendwas achten, wenn ich ein neues Radio einbauen will? Das Blaupunkt ist irgendwie nicht so der Hit.
Der Wagen ist jetzt 4 Jahre alt, ich habe ihn seit Juni letzten Jahres. Er hat jetzt 120500km runter und muss 06/2016 zum TÜV.
Liebe Grüße aus Duisburg
Celtic