Kleine Aufbesserungen

Dustiano

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)
Nach nun 4 Wochen habe ich einige
Veränderungen am Duster vorgenommen.
- Tagfahrlicht eingebaut
- Motorraum-Dichtung eingebaut
- Aktiv-Kohlefilter erneuert
- Night Breaker 110 erneuert
- Neue Fensterlippen Dichtung (die heissen bestimmt anders) vom neuen
Duster verbaut.
Jetzt muss ich noch mal schauen was noch Sinn macht, evtl. Ship- Tiuning
um das Ansprechverhalten vom Diesel zu verbessern.
Aber erstmal reicht es.

Einen schönen Restsonntag noch

LG Udo

PS. vieleicht fällt euch ja noch was ein.
 
Hallo Udo,

ich habe bei meinem Duster Prestige, CDI 110 , 4x4, noch folgende Sachen verändert bzw. für mich verbessert:

- Kombi Tagfahrlicht / Nebelscheinwerfer gegen vorhandene Nebler getauscht
- Kofferraumwanne aus Gummi
- Motorraumabdichtung
- Regen- / Windabweiser für vordere Seitenscheiben
- längere Scheibenwischer
- Mittelarmlehne von Kamei in Leder
- Dachantenne 40 cm, ist kürzer als die originale Antenne
- Kuda Telefonkonsole mit Richterplatte und Richterhalterung für Smartphone
- Brodit Konsole für das Navi (vom Dacia Logan) mit Richterplatte
- Relais 72 von VW für die Intervallschaltung des Heckwischers
- Relais 99 von VW für die variable Intervallsteuerung der Frontwischer
- Frontscheiben-Wisch-Wasch-Schaltung eingebaut
- JVC Radio mit BT für Freisprechen und speziellen Adapter für die Satelitenbedienung montiert

Ein paar Sachen fehlen noch die ich einbauen will

- elektrische Motor- und Innenraumvorwärmung von Calix
- 3D TPE Gummifußmatten mit Anti-Rutsch Fläche für den Innenraum
- Dämmmatte an den Unterfahrschutz montieren

Als ich das Auto mit 25 Tkm gebraucht gekauft hatte waren schon einige Sachen gemacht:

- Anhängerzugvorrichtung
- Sitzheizung
- ESP
- elektrische Fensterheber hinten
- Ersatzrad
- Schmutzfänger für die Vorderräder
- Auspuffblende

Und als Zubehör habe ich noch gekauft

- Reling Dachträger
- EMUK Caravan Spiegel

Einen Satz Winterreifen hatte ich vom Vorbesitzer mit gekauft, da fehlen mir nur noch die Radnabenabdeckungen. Die habe ich bei LZParts schon bestellt.

Gruß Peter aus dem Schlaubetal

----------

Hallo,

habe noch zwei Sachen vergessen....

- Rückfahrwarner PDC
- beleuchtetes Aussenthermometer mit Voltanzeige

und was würde ich gern noch machen......

- Ladekantenschutz innen
- Ladekantenschutz aussen
- Kleiderhaken an den Haltegriffen hinten
- Tempomat

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das sind doch ordentlich Veränderungen die Du da vorgenommen hast!
Leg doch mal ein Albunm in Deinem Profil an.
 
Hallo allerseits...

Hier die Liste der Veränderungen die mein Duster bereits über sich ergehen lassen musste ;-)

Bereits bei der Auslieferung realisiert:
- Tagfahrlicht von Philips im unteren Kühlergrill
- Rückfahrsensoren (4) mit Anzeige der Entfernung
- Ladekanntenschutz außen
- Radlaufschutz

Vor beginn des ersten Winters:
- Gummimatten vorne und hinten
- Kofferaumwanne in Gummi

Nach rund 1 1/2 Jahren war es dann Zeit für ein paar weitere Änderungen:
- Flachbalkenwischer in 600 / 530 (endlich keine Wassernasen mehr)
- Motorhaubendichtung
- Domlagerkappen
- Ladekanntenschutz innen
- Schmutzfänger (Modell Destination) vorne und hinten (verhindern zuverlässig Dreck auf Türen und hinterem Stoßfänger)
- LED Rückleuchten von ELIA
- Dritte Bremsleuchte in LED
- Innenleuchte mit zweiter Leselampe
- Windabweiser von ClimAir an den Seitenscheiben vorne und hinten
- Einstiegsleisten in Edelstahl vorne und hinten
- Sonnenschutz Heckscheibe
- Sonnenschutz Seitenscheiben hinten
- Türgriffe außen in Edelstahl
- Nebelscheinwerferverkleidung

Gruß
Catweazle660
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Also wenn ich das so lese bin ich ja noch ziemlich am Anfang
mit meinen Verbesserungen. Ein paar Dinge habe ich mir schon notiert und
was ich auf jedenfalls nachrüste sind die vorderen Schmutzfänger da kommt doch
ein ganz schöner Dreck hoch.
Ich werd mal schauen was alles so unter dem Weihnachtsbaum liegt.
Ich werde berichten.

Gruss Udo
 
Hallo,

kommt Zeit....kommen Teile zum basteln ;)

Für meinen 4x4 gab es gestern von LZParts

- 4 Radnabenabdeckungen für die Stahlfelgen der Winterräder
- 2 Domlagerkappen
- 5 Ersatz Kunststoffklammern für die Verkleidungsteile

Bestellt und unterwegs ist nun noch

- 2 neue H7 Leuchten für Abblendlicht (eine ist diese Woche
kaputtgegangen)
- 1 ProCar Aufbau-Dreifachsteckdose mit Power USB-Doppelsteckdose,
die soll im Fußraum vom Beifahrer montiert werden und zur
Stromversorgung von Navi, Smartphone (Fahrer und Beifahrer) dienen.
PRO CAR Auto- und Bootszubehör, USB Aufbausteckdosen

Die Calix Motor- und Innraumvorwärmung liegt in der Freien KFZ Werkstatt und ich warte nur noch auf einen Termin zur Montage.........soll nach der "Winterreifenaktion" eingebaut werden.

Gruß Peter aus dem Schlaubetal
 
Hallo, also bei meinem wurde bisher geändert:

  • 2ter Funkschlüssel
  • Alufelgen
  • Unterfahrschutz silber vorne und hinten
  • Nebelscheinwerferabdeckung silber
  • Getönte Scheiben ab B-Säule
  • Auspuffblende Edelstahl
  • Flachbalkenscheibenwischer 650/550
  • Anhängerkupplung (abnehmbar)
  • Motorhaubendichtung
  • Domlagerkappen
  • Einstiegsleisten Edelstahl vorne und hinten
  • Ladekantenschutz Edelstahl
  • Lautsprecher Upgrade 4x Sinuslive SL-135c inkl Adapter
  • H7 u H1 Osram 110% Licht
  • Spiegelkappen Edelstahl
  • Türgriffabdeckung Edelstahl
  • Fußraummatten und Kofferraumwanne Gummi
  • Mittelarmlehne
  • Rückfahrkamera
  • 2-fach Steckdose im Kofferraum
  • Windschutzscheibendachkantenschutzleiste kurz WSSDKSL
  • Obere Adeckung der Seitenschweller silber folieren lassen
  • Schmutzfänger vorne
  • untere Chromleiste beim Kühlergrill
  • Fensterzierleisten chrom
  • alle 4 Blinkerlampen Osram chrom

Kommt in Kürze (bereits in Auftrag gegeben - aber wie demontiert man die Dinger?):

Dachträger silber folieren lassen.


Kommt eventuell später noch:


Beweglicher Schließzapfen B-Säule
Türpin Rahmen Chrom


Mit lieben Grüßen aus dem Burgenland
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Duster ist glaube mittlerweile mein 15tes Auto.Aber ich glaube ausser an meinen ersten,habe ich nicht soviel nachgerüstet,angebaut wie an diesem. Scheint wohl daran zu liegen,dass es schönes Zubehör gibt und der Duster damit wirklich besser aussieht,bzw. auch einiges den Komfort verbessert.
Ich habe meinen 1,5DCI, 2011,aus 2.Hd. Der Vorbesitzer hatte ihn bereits auf die Prestigeausstattung,ausser Leder, umgerüstet. AHK, Sitzheizung,Rückfahrwarner, Standheizung,Mittelkonsole,Alus,Schmutzfänger rundum,Kurze Antenne,dunkel getönte Scheiben.Windabweiser an vorderen Fenstern. Auspuffendrohr
Ich habe bis jetzt eingebaut,bzw. schon gekauft zum einbauen:
Doppeldinradioblende und Kofferraumwanne von LZP(sind zwar etwas teuerer, aber dafür haste auch ne gute Anbauanleitung per Video). Doppeldin- dvd-Radio.
Chiptuning(bringt wirklich was und das fürn Fuffi).
Aber meinem Gefühl nach kommt das original Fahrwerk des Duster mit der Mehrleistung nicht klar.Wehe man gibt an falschen Stellen Gas,oder es ist rutschig. Dann geht dir schnell die Strasse aus.
Rückbau der Antenne auf Original! Chromspiegelkappen,Chromtürgriffschalen, u.s.w,
Ladekantenschutz,
Türprojektoren(man will ja sehen wo man Reintritt beim Aussteigen)
Geplant sind die Türdichtungen vom Ph.2,wegen der Windgeräusche(stimmt das,oder bringts nix)
Frontbügel,
Seitenschwellerverblendung,oder Rohre.
LED Tagfahrlicht und Nebelleuchtenkombination.
Vielleicht Dämme ich die Türen noch,damits net so scheppert beim schliessen
245er,18, Sommerreifen incl. Alus,(evtl. auch grösser,wenn noch was vom Weihnachtsgeld übrig bleibt).
Doppelauspuff.
Mal sehen was es sonst noch so zum Verschönern gibt.
Vielleicht wäre es von vorteil wenn jemand seine Erfahrungen mit seinen Umrüstungen gleich dazu angibt. Schliesslich wird auch vieles unnütz sein, bzw. nix bringen..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.840
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück