Klammheimlich drängt China auf den Markt

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
an Tesla hatte ich auch erst gedacht, nur wird Europa wohl von Grünheide aus beliefert. Also fällt eh kein Zoll an.

Gruss
Steffen
 
Stimmt. Diese riesigen, spritschluckenden Teslas. Furchtbar.
Es geht um US-Cars. Tesla hat hierzulande nix mit US zu tun. Außer der Firma an sich.
Aber hierzulande besteht einfach kein Markt für Riesen-Pickups und dergleichen, das checken die Amis aber irgendwie nicht. Und denken das liegt an Zöllen das die hier keiner kauft...
Aber andersrum rafft VW z.B. auch nicht das man für den US-Markt andere Modelle bauen muss als für EU wenn man da was reißen will... Japan hat das vor langer Zeit schon gecheckt und ist entsprechend erfolgreich.
 
an Tesla hatte ich auch erst gedacht, nur wird Europa wohl von Grünheide aus beliefert. Also fällt eh kein Zoll an.

Gruss
Steffen
also meines Wissens nach, wird in Grünheide ausschließlich das Model Y produziert.
Somit importiert Tesla sehr wohl ne Menge Autos nach Europa, z.B. jedes Model 3.
Die Frage ist natürlich wie viele davon aus den USA und wie viele bisher aus Shanghai, aber zumindest hat Tesla nun die Option mit Importen aus den USA Zölle komplett zu umgehen.

2023 lag der Wert der importierten Autos aus Amerika zu uns bei 8,2 Mrd Euro. 2024 sank dieser Wert. Mit der neuen Regelung könnte er wieder deutlich ansteigen.
 
Anhang anzeigen 167919 Wie meinen?
  • Hierzulande boomen die SUVs seit Jahren. (Quelle)
  • Das am zweithäufigsten verkaufte Auto dieses Jahres ist der VW T-Roc (Quelle)
  • Hier im Forum ist ein Auto, was sich "Bigster" nennt der letzte Schrei.
Pffff alles Winzlinge im Vergleich zu Ami-Pickups (Dodge RAM usw). Dafür ist hier einfach kein Markt und der Trump denkt das liegt an den Zöllen und nicht an der unpassender Modellpalette. Darum gehts.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.816
Beiträge
1.106.699
Mitglieder
76.716
Neuestes Mitglied
Mickeykatze
Zurück