Kilmaanlage ohne Wirkung bei kaltem Wetter

  • Ersteller Ersteller Proanimali
  • Erstellt am Erstellt am
hall logi mal ne frage wenn ich mit dem lkw unterwegs bin und die kühlanlage einschalte steht zb 2 grad und aussentemperatur ist 5 grad dann schaltet der klimakrompressor ein und kühlt wieder auf 2 grad runter und umgekehrt ist das auch wenn die temperatur auf minus 5 grad fällt wärmt es auch soweit hoch bis die 2 grad erreicht sind und schaltet wieder ab das muss sich doch auch auf die klimaanlage beziehen bei meinem auto schaltet sich wie bei freya dier kompressor ein beim kühlen wie beim heizen lgruss jürgen

Das bildest du dir nur ein;) :D
 
Die Klimaanlage im Auto ist dafür bekannt an schwülen Sommertagen Kühlung und damit Linderung zu verschaffen. Während sich die meisten Autofahrer totschwitzen, können Besitzer eines KFZ mit Klimaanlage gemütlich im angenehm kühlen Innenraum des Autos sitzen. Doch KFZ-Klimaanlagen sind nicht ausschließlich im Sommer von Vorteil. Auch im Winter bietet die Klimaautomatik Vorteile für Komfort und Sicherheit.
Denn bei aktivierter Klimaanlage beginnt diese wie immer den Feuchtigkeitsgehalt der Innenluft zu regulieren. Wurde Feuchtigkeit mit ins Auto gebracht, beginnen in der Regel die Scheiben zu beschlagen oder vereisen sogar von Innen. Durch die Klimaanlage wird die Luft jedoch schnell entfeuchtet und die Autoscheiben bleiben klar und durchsichtig. So ist das Fahren wesentlich sicherer als ohne Klimaanlage. Noch kälter wird es dadurch natürlich nicht im Auto. Denn bei Minusgraden versucht die Automatik natürlich nicht mehr die Innenluft zu kühlen, sondern beschränkt sich auf Heizung und eine konstante Luftfeuchtigkeit.

gruss jürgen
 
hall logi mal ne frage wenn ich mit dem lkw unterwegs bin und die kühlanlage einschalte steht zb 2 grad und aussentemperatur ist 5 grad dann schaltet der klimakrompressor ein und kühlt wieder auf 2 grad runter und umgekehrt ist das auch wenn die temperatur auf minus 5 grad fällt wärmt es auch soweit hoch bis die 2 grad erreicht sind und schaltet wieder ab das muss sich doch auch auf die klimaanlage beziehen bei meinem auto schaltet sich wie bei freya dier kompressor ein beim kühlen wie beim heizen lgruss jürgen

Wie das beim Kühllaster funktioniert weiss ich nicht.

Beim Dacia ist es aber nicht schwer zu verstehen:

1. Die Luft wird vom Gebläse angesaugt, je nach Reglerstellung entweder von aussen, von innen oder gemischt

2. Die Luftmenge pro Zeiteinheit ist abhängig von der eingestellten Gebläsestufe. Wenn das Gebläse aus ist, kommt fast nix rein, Fahrtwind bringt bei dieser Konstruktion nicht viel.

3. Die Luft wird IMMER durch den Wärmetauscher der Klimaanlage geleitet (und vorher falls vorhanden durch den Filter). Wenn die Klimaanlage läuft, wird die Luft gekühlt und gleichzeitig entfeuchtet.

4. Die Luft wird anschliessend anhängig von der Stellung des Heizungsreglers durch den Wärmetauscher der Heizung oder daran vorbei geleitet und somit mehr oder weniger erwärmt. Die Heizung selbst ist IMMER aktiv, wenn der Motor läuft.

5. Abhängig von der Stellung des Reglers für die Luftverteilung wird die Luft im Auto weitergeleitet.
 
Ich denke Ihr habt alle recht!
Das Bedienteil für die Funktion heizen und kühlen ist in moderneren KFZ's zusammengefasst.
Die Klima muss heutzutage auch nicht unbedingt mehr bei +4° abschalten. Der Kondensationspunkt kann bei Umluftbetrieb mit eingeschalteter AC und Heizung auf MAX. tatsächlich trockene Luft auf die Scheiben pusten so das die nicht beschlagen und das ist was wir im WINTER von der AC wollen.
Klasse Sache das und das in einem Dacia! Ich würde sagen günstig aber nicht billig
 
Das der Wagen schneller aufheizt wenn der Klimakompressor zusätzlich zur Heizung läuft ist logisch,denn trockene Luft läßt sich schneller erwärmen wie feuchte.;)
Das merkt Ihr doch auch alle zu Hause,wenn die Luft viel Feuchtigkeit aufgenommen hat brngt heizen nicht so viel.Besser erst durchlüften und dann die frische trockenere Luft erwärmen,geht schneller und spart Energie.
 
Die Klima heizt natürlich das kann ich zu 100% bestätigen.
Nur leider nicht den Innenraum sondern den Motorraum,oder was meint ihr warum ihr vor dem Wasserkühler nochmal einen extra Kühler für die Klima habt?
Somit währe theoretisch ein schnelleres Warmwerden denkbar,theoretisch.
Meine Klima funktioniert übrigends bis ca - 5Grad , darunter läuft der Kompressor nicht mit an ,was auch sinnvoll ist.
Gruß Thomas
 
Ich hab das so an mir mit Halbwissen um mich zu werfen, ich tue das um dich zu ärgern:D
Ach nein, das denke ich nun auch nicht! Mich wundert nur die extreme Beratungsresistenz bei gleichzeitiger Darstellung eines Wissensvorsprungs...

Ach ja ne Klima heizt nicht :doh: wie konnte ich dann immer annehmen das wir in unseren Dienstautos mit der Klima heizen. Wieso stell ich dann 25 Grad ein und mach es mir mit Klima schön warm, welch ein Blödsinn aber auch:rolleyes: Wie dumm von mir und all den anderen Kollegen die so Sommers wie Winters mit ihren Autos so rumfahren. Ich werde das im nächsten Dienstunterricht ansprechen und mitteilen, das es absolut überflüssig ist mit Klima zu heizen:huh:

So ist das oft mit Beobachtungen und der Schlussfolgerung. Hier: "Da kommt warme Luft raus, also macht die Klima warm..."

Annet, denke was du willst, hier hat jeder das Recht dumm zu sterben...
Ich hoffe nur, dass du in Ausübung deines Berufes mehr Scharfsinn beweist. Ansonsten: irren ist menschlich, ich weiss auch nicht alles, und ich laß mir gerne was erklären. Deswegen streite ich mich jetzt nicht mit dir, allerdings gebe ich es auf dir hier etwas erklären zu wollen. Wäre nett, wenn du abweichende Meinungen nicht gleich so veralbern würdest. Aber ich bin nicht verärgert, ich hoffe du auch nicht.

lg,
Axel
 
Stefanvde hat den Nagel auf den Kopf getroffen, kurz und präsise erklärt, was will man mehr bei mir klappt es jedenfalls so.
Gruß Günter
 
So ist das oft mit Beobachtungen und der Schlussfolgerung. Hier: "Da kommt warme Luft raus, also macht die Klima warm..."

Annet, denke was du willst, hier hat jeder das Recht dumm zu sterben...
Ich hoffe nur, dass du in Ausübung deines Berufes mehr Scharfsinn beweist. Ansonsten: irren ist menschlich, ich weiss auch nicht alles, und ich laß mir gerne was erklären. Deswegen streite ich mich jetzt nicht mit dir, allerdings gebe ich es auf dir hier etwas erklären zu wollen. Wäre nett, wenn du abweichende Meinungen nicht gleich so veralbern würdest. Aber ich bin nicht verärgert, ich hoffe du auch nicht.

lg,
Axel

Mein Lieblingssatz, ich werde ihn mir rahmen. :D

Dann erklär mich doch mal wie es sein kann das ich im BMW die Tempi auf kuschelige 25 Gräter (wohlgemerkt im Winter!) stelle und da kommen dann mit der Klima 25 Gräter raus:D Ich weiß, da heizt nicht die Klima:rolleyes:

Kann ich jetzt schon auswendig, erklär es mir doch so, das selbst ich als offenbar minder begabte Streifenpolizistin, es auch verstehe:D

Im Übrigen veralber ich dich nicht, ich bin so, sorry wenn es so rüber kam für das wie ich bin kann ich nichts, aber du kennst mich ja auch nicht life:rolleyes:

Es schwingt stets etwas zynismus bei mir mit, daran solltest du dich gewöhnen es so hinnehmen oder mich einfach ignorieren;)

Also mach mir mal den Erklärbär,....halt ich denke ich weiß wie du es erklärst, da heizt nicht die Klima, die entfeuchtet nur, es heizt allein die Heizung...richtig?:D

Logi, im Prinzip ist mir wurscht wie man das Kind nu nennt, für mich zählt allein, das im Winter die Scheiben net anlaufen und der allerschönste Nebeneffekt ist das es deutlich schneller warm wird im Fahrzeuginnenraum (jetzt rede ich von meiner Dace;))

Das mein Lieber sind Fakten die ich nun mal nicht wegdiskutieren kann weil sie nun mal da sind, genauso wie die Tatsache das meine Klima auch bei Minusgraden anspringt, wie schon mal geschrieben von mir, deutlich hörbar anspringt.
Jetzt willste mir bestimmt erzählen das das nicht sein kann, es ist aber so, mein Mann kann das sogar bestätigen:rolleyes:

Aber gut ist, wir drehen uns im Kreis, vielleicht sollte ich einfach mal bei der nächsten Inspektion mit anmerken das bei mir im Auto ein Fehler ist, da die Klima auch im Winter funktionstüchtig, vielleicht lässt sich das ja abstellen:lol:

Siehste, da wars schon wieder, der Zynismus:D;) Is nicht bös gemeint:D
 
Die Klima heizt natürlich das kann ich zu 100% bestätigen.
Nur leider nicht den Innenraum sondern den Motorraum,oder was meint ihr warum ihr vor dem Wasserkühler nochmal einen extra Kühler für die Klima habt?
Somit währe theoretisch ein schnelleres Warmwerden denkbar,theoretisch.
Meine Klima funktioniert übrigends bis ca - 5Grad , darunter läuft der Kompressor nicht mit an ,was auch sinnvoll ist.
Gruß Thomas

Das wäre ja schon mal eine Erklärung mit der ich leben könnte:)
 
hallo,

ob der klimakompressor einkuppelt kann man gut an der drehzahl sehen, denn beim einschalten sackt die normalerweise kurzfritig ab.



naja das bei eingestellten 25 grad auch 25 grad herschen auch ohne klima, liegt einfach daran das die temperatur einigermassen genau gemessen wird, wo das lassen wir mal aussen vor, ich denke mal im luftstrom zu den luefterduesen und sollte diese zu warm oder zu kalt sein wird entsprechten beigemischt von der elektronik. Halt wie unter der Dusche zu heiss mehr kaltes wassser zu mischen und zu kalt, dann das kalte weiter zudrehen oder mehr heisses dazu.

iss doch nich so schwer :-)

wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Innen Nässe

Wolf,

besser, oder einfacher kann man es nicht beschreiben.

MfG

Klaus
 
...
Dann erklär mich doch mal wie es sein kann das ich im BMW die Tempi auf kuschelige 25 Gräter (wohlgemerkt im Winter!) stelle und da kommen dann mit der Klima 25 Gräter raus:D Ich weiß, da heizt nicht die Klima:rolleyes:
Nee Annett, das erkläre ich jetzt nicht mehr, dazu haben auch andere genug geschrieben ;-)
Kann ich jetzt schon auswendig, erklär es mir doch so, das selbst ich als offenbar minder begabte Streifenpolizistin, es auch verstehe:D
Einfach um keine schlechte Stimmung zu machen: ich habe nicht geschrieben du seist minder begabt, sondern beratungsresistent. Das ist etwas völlig anderes...Aber im genauen Lesen der Texte liegen oft die Probleme.

Im Übrigen veralber ich dich nicht, ich bin so, sorry wenn es so rüber kam für das wie ich bin kann ich nichts, aber du kennst mich ja auch nicht life:rolleyes:

Es schwingt stets etwas zynismus bei mir mit, daran solltest du dich gewöhnen es so hinnehmen oder mich einfach ignorieren;)
Das ist eben die Sache, Annett. Ich sehe nicht ein, mich an deine manchmal flotten Sprüche zu gewöhnen oder diese hinzunehmen! Und genau, wir kennen uns nicht, ich sehe deine Mimik nicht und das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Also wäre es auch eine Möglichkeit, dass du vor Drücken des Sendebuttons noch einmal liest, was du von dir gibst. Denn bei allem Verständnis, zwischen deinen Zeilen steht eben doch "du blöder Heini" und da nützt auch kein zwinkerndes Emoticon.
Ich persönklich, und das ist nun meine persönliche MArotte, kann es nicht ausstehen wenn jemand offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat, aber immmer wieder dagegen funkt. Wen man seine Meinung, die jedem zusteht, kundtut, und man sich seiner Sache nicht sicher ist, dann sollte man lieber etwas leiser auftreten. Also versuche doch mal in dieser Richtung auch an dir zu arbeiten, denn ich fände es schade, wenn ich die dritte VAriante wählen sollte und deine Beiträge einfach überlese. Außerdem sind wir hier nicht zu Streiten angetreten, das möchte ich dir auch nicht unterstellen.

...
Logi, im Prinzip ist mir wurscht wie man das Kind nu nennt, für mich zählt allein, das im Winter die Scheiben net anlaufen und der allerschönste Nebeneffekt ist das es deutlich schneller warm wird im Fahrzeuginnenraum (jetzt rede ich von meiner Dace;))
Das ist mal ein Wort. da sage ich auch nichts gegen!

Das mein Lieber sind Fakten die ich nun mal nicht wegdiskutieren kann weil sie nun mal da sind, genauso wie die Tatsache das meine Klima auch bei Minusgraden anspringt, wie schon mal geschrieben von mir, deutlich hörbar anspringt.
Jetzt willste mir bestimmt erzählen das das nicht sein kann, es ist aber so, mein Mann kann das sogar bestätigen:rolleyes:
...
Auch wenn ich nicht dein Lieber bin: es ist scheinbar so, dass bei manchen Modellen die Klima bei -5°C noch anspringt und bei manchen nicht.

Letzten Winter habe ich den Test schon einmal gemacht, da ging bei kanpp unter Null schon nichts mehr. Diesen Winter ging meine Klima auch bei -4°C noch an, keine Ahnung woran das liegt. Das die Klima irgendwann nicht mehr anspringt bestätigen aber viele.
Und wo der verdammte Temperatursensor dafür sitzt weiß ich auch nicht, es muss ihn aber geben. Evtl. ist er als Blackbox Bestandteil des Verdampfers und taucht deshalb nicht im Dacia E-Plan auf, weil die nur ein Symbol für den Verdampfer als Baugruppe haben, wie auch immer, da haben andere mehr Ahnung von.
So, nun genug von dem ganzen Kram, weiteres, wenn gewünscht, sollten wir per PN regeln, falls du noch Bedarf siehst.
Gruß,
Axel
 
Letzten Winter habe ich den Test schon einmal gemacht, da ging bei kanpp unter Null schon nichts mehr. Diesen Winter ging meine Klima auch bei -4°C noch an, keine Ahnung woran das liegt. Das die Klima irgendwann nicht mehr anspringt bestätigen aber viele.
Und wo der verdammte Temperatursensor dafür sitzt weiß ich auch nicht, es muss ihn aber geben. Evtl. ist er als Blackbox Bestandteil des Verdampfers und taucht deshalb nicht im Dacia E-Plan auf, weil die nur ein Symbol für den Verdampfer als Baugruppe haben, wie auch immer, da haben andere mehr Ahnung von.
So, nun genug von dem ganzen Kram, weiteres, wenn gewünscht, sollten wir per PN regeln, falls du noch Bedarf siehst.
Gruß,
Axel

Aus eurem Disput halte ich mich heraus!

Nur mal angedacht,
die normale Tiefkühltruhe ist Innen so bei -18°C und außen hat die True eine "Metallschlange" die wird manches mal ganz schön heiß.
Nun müsste man nur noch wissen ob dem Logan bei Klima diese "Metallschlange" im normalem Kühler sitzt.
Dann könnte die Klima das Kühlwasser direkt "Heizen".

Ist die "Metallschlange" ein zusätzlicher Kühler vor dem Wasserkühler könnte noch ein gewisser indirekter Heizeffekt eintreten, was dann die beobachtete "Heizleistung" der Klima auch erklären könnte.

Mehr Wärme mehr Druck so Verdampft auch noch was bei -4°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun müsste man nur noch wissen ob dem Logan bei Klima diese "Metallschlange" im normalem Kühler sitzt.

Jaein.

Es gibt 2 Varianten von Kühlern bei Klimaanlagen:

Der Hauptkühler ist größer dimensoniert und wird im unteren Bereich durch eine Trennwand zum "2-Kammer" Kühler.
Der untere Kühlerbereich ist dann für die Klima.
Diese Lösung ist platzsparend.

Die 2. Variante ist ein EXTRA-Kühler für die Klima.
Wird seltener verbaut, ist aber im Falle des Defektes eines der beiden Kühler, die kostenschonendere Lösung.

Niemals aber sitzen die Kühlschlangen der Klimaanlage innerhalb des Wasserkühlers, da eine Wärmeabgabe bei Umgebungstemperaturen zwischen 80 und 95°C schier unmöglich wäre.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.802
Mitglieder
75.671
Neuestes Mitglied
Hama
Zurück