KFZ-Versicherung

  • Ersteller Ersteller rohmat70
  • Erstellt am Erstellt am
R

rohmat70

Hallo Dacia-Gemeinde!

Ich habe gestern die neue Beitragsrechnung von der KFZ-Versicherung bekommen.

In der Typklasse wurde der Logan MCV von 19 auf 22 Punkte hochgesetzt.
Das verteuert die Versicherung um 30,- Euro vierteljährlich.

Eine telefonische Nachfrage bei der Versicherung ergab, dass mit dem Fahrzeugtyp letztes Jahr viele Unfälle passiert sind.


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Matthias
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Was ist denn das für eine Vers.

Hallo.
Habe einen Logan MCV 1,6 16V 105PS und der hat Typklasse 20 das macht bei der HDI für Haftpflicht 471,60 und für Vollkasko mit 300 Selbsbeteiligung 589,65, Beitragssatz 30% das sind im Jahr komplett 318,44€, was ist das denn für eine Versicherung die für eine Typklasse von 19 auf 20 120 mehr verlangt, da würde ich wechseln.
Ach und noch eins die HDI geht auch Online dann ist die noch mal ca. 25,--€ Preiswerter.
Gruß banu
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo!

Ich habe mich auch vertippt. Richtig ist natürlich von 19 auf 20, nicht 22.

Ich bezahle vierteljährlich 132,70 ,- Euro und das bei Vollkasko-Versicherung (mit 500 SB). das finde ich nicht unbedingt viel.
Ich habe bisher auch noch keine gefunden die billiger ist.

Gruß
Matthias
 
Online ne billigere finden ist eh nicht das wahre.

Check24.de gibt mir irgendwelche Versicherungen, die ich teilweise gar nicht kenn und selbst die billigste ist nach Online-Berechnung teurer als meine jetzige.

Hab mal verschiedene Online-Vergleiche benutzt und überall kam was anderes raus.

Das einzig Effektive wird wohl sein, die Versicherungen selbst anzurufen.
 
Hallo!

Ich habe mich auch vertippt. Richtig ist natürlich von 19 auf 20, nicht 22.

Ich bezahle vierteljährlich 132,70 ,- Euro und das bei Vollkasko-Versicherung (mit 500 SB). das finde ich nicht unbedingt viel.
Ich habe bisher auch noch keine gefunden die billiger ist.

Gruß
Matthias

Hallo Matthias,

ich fahre einen Logan MCV 1,4 mit 75 PS!
Ich habe bei der DEVK eine Premium Vollkasko mit 300,- SB abgeschlossen!
Da ist fast alles abgesichert(diverse Schutzbriefleistungen u.a. Auslandskrankenversicherung)! Mein Fahrzeug wird auch in die Typklasse 20 eingestuft.
Ich komme im Halbjahr auf 165,12 €. Das bei einem Beitragssatz von 30 %,
Beamtentarif, SF-Klasse 25(27 Jahre schadenfrei) und Wenigfahrertarif unter 6000km!

Gruß Jürgen
 
Es ist aber auf jeden Fall zu empfehlen, dass Kleingedruckte insbesonders den Leistungsumfang zu lesen. Bei vielen günstigen Versicherungen(auch online) ist der Leistungsumfang desöfteren sehr abgespeckt! Das fängt bei Tierschäden an (Unterscheidung Haarwild, Vogelwild und sonstiges Viehzeugs:readit:). Auch bei Marderbiss muss man vorsichtig sein! Sind Folgeschäden mitversichert? Viele Versicherungen bieten auch ein Smart-Repair-Verfahren an. Man kann sich einmal im Jahr im Rahmen der Teilkasko eine Beule,Delle oder Kratzer gegen eine SB von 50,-€ entfernen lassen(sog. Parkschadenschutz meistens in einer Partnerwerkstatt)!!

Gruß Jürgen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Nur auf den ersten Blick billig.

Ich habe mich auch durch diverse Versicherungsangebote gekämpft.

Ich für meinen Teil wollte diesmal eine "richtige" Versicherung haben und keine Onlineversichericherungsgesellschaft.

Ferner nicht den billigen Basis oder Ökotarif mit eingeschränkten Leistungen,höherer Rückstufung und langsamem Runterfahrens meiner Prozente.

Auch wollte ich mir nicht vorschreiben lassen wohin ich mein Auto zur Reparatur bringe und diese ganzen Kleinigkeiten mit denen man Geld sparen kann.


Gelandet bin ich bei der HUK (nicht HUK24) im Classictarif mit Rabattschutz.

Bei einer SF 6 in der Haftpflicht und SF13 in der VK mit 300€ zahle ich bei 15.000km im Jahr vierteljährlich 158€.

Für den gebotenen Versicherungsumfang ist das ein guter Preis, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann bist du bei meiner Versicherung :D

Aber wieso SF6 HP und SF13 VK?

Hattest du vorher schon ne VK bzw. bist da in den Prozenten hoch gegangen?
 
Hallo,

die Eingruppierung jedes Kfz. wird jährlich bundesweit einheitlich nach Schadenverlauf festgelegt. Da spielt es keine Rolle bei welcher Versicherungsgesellschaft man ist. Es kommt eben auf den AW-Posten der Versicherung an. Den findest nirgendwo. Daher nicht nur Preisvergleich, auch Leistungsvergleich, aber auch das Kleingedruckte genau studieren. Nicht immer ist die vermeintlich teuere Versicherung, die man gerne los wird/werden möchte, wirklich im Folgejahr zu teuer. Versicherung: man versichert sich! Wer Standard wählt sollte sich letztlich im Schadenfall auch nicht beschweren.

LG
Bernhard
 
Ach soo.

HAtte mich nämlich gewundert, weil ich bei der HUK die gleiche SFK in der VK kriegen würde, die ich in der HP hab, weil ich bisher keine VK hatte.
 
Dass die für Versicherte kostenlosen Versicherungsvergleiche wenig taugen, ist eigentlich klar. Da kommen nur Versicherungen rein, die bei Vermittlung Provision zahlen. Ich habe inzwischen viele gute Erfahrungen gemacht mit:
Kfz-Versicherung - Günstige Tarife für Ihr Fahrzeug - Analyse - Stiftung Warentest - test.de
Das ist zwar nicht billig, hat sich bei mir aber locker ausgezahlt. Fast jedes Jahr findet sich eine Versicherung, die den gleichen Schutz billiger liefert als die bisherige Versicherung.
 
Habe heute auch den Erstbescheid über den Versicherungs-Jahresbeitrag bekommen.

Fahrzeug MCV Laureate 1,5, 63kw
Haftpflicht Typklasse 22
Vollkasko Typklasse 20
beides bei einer Jahresfahrleistung meiner Frau von angegebenen 12.000 Km.

VK mit 300.-€ SB, - jährlich 191,84€
TK ohne SB, - jährlich 186,88€

das sind jährlich 378,72€,
oder monatlich gerade mal knapp 32.-€

Ich glaube, damit kann man leben.

edit:
natürlich bei der klassischen Versicherung, bei der ich noch den persönlichen Ansprechpartner um die Ecke in der Agentur habe, der sich auch um meine Belange kümmert, ohne daß ich wie Odysseus in den anonymen Callcentern der Direktversicherer versumpfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Helmut,

ich versuche es 2010 mal im Sumpf. *g*

Unser MCV braucht dazu nicht nur sehr viel Glück,
sondern auch wache Verkehrsteilnehmer ringsrum.

LG
Bernhard ... mit HUK24 2010 unterwegs
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.852
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück