so, nun melde ich mal zurück,
nach 2 Probefahrten.
Freitag habe ich bei einem freundlichen Autohändler den Dokker dCI 90PS probe gefahren. Unser Fazit: Berlingo-like, Motor war ab 120km/h laut (alles subjektiv), Aussattung eher spatanisch (z.B. Höhenverstellung Sicherheitsgurte), kurz um, es hat nicht "klick" gemacht, nach dem Motto "ich will dich"

. In diesem Zusammenhang haben wir auch nochmal überlegt was uns zum Berlingo getrieben hat: 2 Kinder, Boot, Campingausrüstung, Fahrräder usw. Und jetzt, Kinder aus dem Haus, der Rest ist geblieben an Intressen. Kurz um, warum nicht ein Upgrade.
Intressanter Weise war im Ausstellungsraum neben dem Dokker ein Lodgy ausgestellt. Also immer hin und her gewechselt, mit den Eindrücken, Probesitzen und und und. Nachdem die Probefahrt uns nicht sooo überzeugt hat, war klar, eine Probefahrt mit dem Lodgy muss her.
Samstag, heute

, kurzfristig einen Termin beim Autohändler in Dortmund bekommen. Den Lodgy mit dCI 110 bekommen, 1 Stunde Probegefahren. Hier ist der Upgrade Gedanke voll aufgegangen. Gleiche Sitzposition, spritziger Motor mit insgesamt mehr "Auto". Die Zuladungsfläche, erst recht bei umgeklappter Rückbank erschien uns als "Tanzsaal". Abzüge gab es bei den Gräuschen, Aussenspiegel?, ab 130km/h, und der Kofferraumöffnung (hoch/quer) sowie der kleinen Kante zur Ladefläche hin.
Fazit: "will ich haben".
Aber nicht so schnell mit den Dacia - Pferden

, jetzt erstmal die Eindrücke wirken lassen, überschlafen, und weiternach guten Preisen suchen, denn das schriftliche Angebot von heute war mir in der Ausstattung Laureate zu teuer. Punkt.
So das wars est mal von mir, viele Grüße
Udo
Somit ziehe ich mit meinen Fragen und Eurer freundlichen Unterstüzung in die Lodgy - Abteilung um.