Kann man das Media-Nav-System irgendwie "versetzen" ?

Die-Götzen

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.2 TCe 125
Kann man das Media-Nav-System irgendwie "versetzen" ?

Hallo erst mal an Alle und Frohe Weihnachtstage.
Ich bin neu hier und liebäugle mit einem Duster Prestige TCe. Das Media-Nav-System scheint etwas tief angebracht. Gibt es hierzu Verbesserungen, heißt eine verbesserte Anbringungsmöglichkeit mehr nach oben oder habt Ihr Erfahrungen mit dem "tief" sitzendem Media-Nav-System?
LG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
....Das Media-Nav-System scheint etwas tief angebracht. Gibt es hierzu Verbesserungen.....
Als "fast-alles-im-Forum-Leser" ist mir hier im Forum kein Thema oder Beiträge zum versetzen des Teiles bekannt....

Einige hier (gerarddust u.a. glaube ich) hat das MediaNav durch andere Hardware ersetzt. Vielleicht können sie Infos geben, wies hinter und über sem Ding mit dem Platz aussieht.

Ergänzung:
Frohe Weihnachten und herzlich willkommen hier...^_^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Danke für die schnelle Antwort "John-Doe1111", aber ich denke, dass die Anbringung im Lodgy genauso verkehrsuntauglich "tief" angebracht scheint wie im Duster. OK, möglicherweise 5 cm höher, aber besser wäre es doch über den Luftausgangsdüsen angebracht, damit man nicht auf den Boden schauen muss, wenn man vom Navi geführt werden will. Wie sehen das die anderen im Forum? Auch Danke an Dich, "Idefix", für Deine schnelle Antwort.
 
also gerade im duster sitz das medianav recht tief.

bisher hat mich die position im lodgy nie gestört.

umsetzen ist grundsätzlich schon möglich,
aber mit verdammt viel bastelarbeit.
 
Hallo Jürgen,frohe Weihnachten und herzlich Willkommen auch von mir. Beim Steppy 2 sitzt das MediaNav recht hoch, in etwa auf der Ebene der Tachoeinheit.Läßt sich ohne Beeinflussung einwandfrei einsehen. Der Platz hinter der Verkleidung ist aber gerade so ausgeschnitten, daß es gerade rein passt.Wird beim Duster etc. ähnlich sein.;)
 
Hallo und Willkommen,
selbst wenn Platz wäre, wie würdest das Problem den mit der Front (Blende) lösen wollen ???
 
Hallo und Willkommen,
selbst wenn Platz wäre, wie würdest das Problem den mit der Front (Blende) lösen wollen ???
Die fotodokumentierte Bastelei wäre zumindest interessant. Dürfte eine Heidenarbeit werden. Ich denke da gerade an die GFK-Arbeit des integrierten Tablets von Daniel (der Baum).
 
habe kein Problem mit dem Nav

Hi zusammen und Frohe Weihnachten,
ich fahre den 125TCe mit Media-Nav und benötige das Navi sehr selten. Es stimmt schon das es etwas zu tief im Wagen sitzt, aber wer schaut denn minutenlang auf das Teil und gefährdet sich und andere damit ?. Ich stelle mein Ziel ein und das Navi "sagt" mir doch sowieso wie ich fahren muss ;). Man schaut ja auch kein Fernsehen beim Autofahren. Es ist wie immer Ansichtsache zu der jeder seine eigene Meinung hat :lol:.

Man sieht sich:rolleyes:,gruss Manni
 
Danke, Luerky, bzw. Danke Ralf,
genau das ist ja mein Problem, dass ich noch keine Lösung mit der Front (Blende) habe, weshalb ich hier die Absicht hatte, bei Euch Allen nachzufragen, ob es eine eventuelle "problemlose" Problemlösung schon gibt. Die hätte ich gerne vorgeschlagen bekommen. Möglicherweise könnte es so gehen, dass man eine Frontblende entwickeln müsste, die oberhalb der Luftdüsen noch eine (abklappbare) Verlängerung besitzt, in die das Media-Nav, zumindest aber der Bildschirm eingebaut werden kann. Wenn die Anschlüsse lang genug sind oder es hierzu Verlängerungskabel gibt, sollte so was doch möglich sein, oder? Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das Media-Nav von hinten aussieht, ob es mit der Steuereinheit verklebt, geschraubt oder eingegossen ist?!

Gleichzeitig möchte ich Manni1961 Recht geben, man schaut nicht immer drauf, aber man sucht auch schon mal Musiksender oder Musik aus und ist dann eben etwas mehr abgelenkt, als wenn das Dingen höher, quasi sich mit im Sichtfeld der Straße, befindet, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Musiksender oder Musik vom USB-Stick hat man doch noch die Lenkradfernbedienung. Kann man alles problemlos anders einstellen.

Ich glaube der Aufwand fürs Umbauen steht hier dem Nutzen in keinsterweise im Verhältnis. Ist meine Meinung.
 
Hallo Die-Götzen

Da ich mir gerade ein 2-Din Navi Radio eingebaut habe, kann ich Dir Sagen. das nach oben durch die Luftdüsen beim Duster nur wenig Platz ist.
Nach hinten, wenn Du das Plastik entfernst (siehe Video)
https://www.youtube.com/watch?v=EZWfO9WE5lM
dann hast Du nach unten und seitlich viel und nach hinten genug Platz für allerlei Geräte und deren Kabellage!
Sehr Hilfreich sind auch die Videos von der Fa. LZParts.

Wer sein 1-Din Radio gegen ein 2-Din tauschen will, sollte unbedingt diese Videos anschauen und beim Sägen auf folgende zwei Sachen Achten:

- unter der (fast mittig angebrachten) Schraube Sägen ohne die Stege L+R zu durchtrennen, sonst haben die Luftkanälle keinen halt mehr und etwas von der Luft entweicht ins Armaturenbrett
- auf den Kabelbaum achten, sonst werden mal eben 300-400€ für Abschleppen, Armaturenbrett Aus / Einbauen, 30 Kabel Löten fällig.

Passende Blenden für Dacia 2-Din Radios gibt es für 50-100€ (inkl. Einbauset und Adapterkabel) bei Ebay oder gleich inkl. Radio eines bei Ebay Kaufen.

Ich habe eine von Audiovox (Erstausrüster vieler Amis) eingebaut, für etwas mehr kann ich Kenwood, JVC oder Alpina, bedingt auch Clarion Empfehlen.
Meines (Audiovox VME 9725 NAV) hat einen sehr guten RDS Empfänger und super schnellen Navi Rechner.
Auch Telefonieren über Bluetooth funktioniert super und in sehr guter verständlicher Qualität!
Ich kann aber auch die anderen dieser Serie mit weniger Ausstattung Empfehlen, ist halt eine Kostenfrage.

Und was das Problem mit dem Video schauen angeht, werde ich mal die Tips hier aus dem Forum morgen ausprobieren.

Also wer noch Tips braucht oder Fragemn zum Einbau von 2-Din Radio hat, einfach mal schreiben an xxxxx@ gmx.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.011
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück