Inspektionslampe

Ich hatte in der privaten Nachricht mehrmals geschrieben:
"Beim ersten Anstecken des vLinker FS USB Interface muss eine Verbindung zum Internet vorhanden sein.
Damit über das Windows Update der Treiber für das Interface heruntergeladen und installiert wird."
Rückmeldung heißt, das du schreibst, ob diese Installation erfolgt ist oder nicht.
Wenn nicht, muss der Treiber manuell installiert werden.
Vom ans Fahrzeug anstecken habe ich bisher noch nichts geschrieben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #47
Ich hatte in der privaten Nachricht mehrmals geschrieben:
"Beim ersten Anstecken des vLinker FS USB Interface muss eine Verbindung zum Internet vorhanden sein.
Damit über das Windows Update der Treiber für das Interface heruntergeladen und installiert wird."
Rückmeldung heißt, das du schreibst, ob diese Installation erfolgt ist oder nicht.
Wenn nicht, muss der Treiber manuell installiert werden.
Vom ans Fahrzeug anstecken habe ich bisher noch nichts geschrieben.
so jetzt ist das der Treiber für das Interface geladen und installiert.

Was wäre denn jetzt der nächste Schritt??
 
Das Interface am Laptop anstecken, die Software starten, den Comport, der bei der Treiberinstallation dem Interface zugewiesen wurde, auswählen und auf Elm testen klicken.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #49
Das Interface am Laptop anstecken, die Software starten, den Comport, der bei der Treiberinstallation dem Interface zugewiesen wurde, auswählen und auf Elm testen klicken.
So das habe ich gemacht muss den Stecker dann auch ans Auto stecken oder noch nicht?

Ich sehe jetzt folgens Bild

20240526_121543.jpg

Ist das Richtig so?
 
Das Interface ist jetzt mit der Software gekoppelt. Nun kann es auch an das Fahrzeug angesteckt werden. Die Zündung muss angeschaltet sein, damit die Steuergeräte wach sind.
Beim Klicken auf Scannen erscheint eine Fahrzeugauswahl. Nach dem du deinen Fahrzeugtyp ausgewählt hast, sucht die Software nach den eingebauten Steuergeräten.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #51
So das habe gemacht aber wie komme ich jetzt auf wartungsintervall zurücksetzen bzw darauf und progamiere den so das meine inspektionslampe wieder an geht
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #53
Achso ich sehe das Bild

20240526_124139.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da steht jetzt hinter Abs Fehleranzahl 4
Und bei UCH Zentralelektronik Fehleranzahl 1

Ist das richtig so?
 
Die gefundene Version Armaturenbrett ist eine Version mit den zwei Wartungsreset Befehlen. Du wählst das erste Steuergerät aus. Während es verbunden wird, werden alle Daten gespeichert. Gehst zurück zur Liste auf deinem Foto und wählst das nächste Steuergerät, bis du alle durch hast.
Dann trennst du die Software vom Fahrzeug und klickst auf Demomodus. Jetzt kannst du dir alle gespeicherten Daten in Ruhe anschauen und die Befehle die du benutzen möchtest, kennen lernen.
Das ist eine Software, mit der du den Bildschirm direkt ablichten kannst: Screen Capture + Print: Screen Capture Software, kostenlose Print Screen Software. Diese Bilder sind deutlicher.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #55
Ich g
Die gefundene Version Armaturenbrett ist eine Version mit den zwei Wartungsreset Befehlen. Du wählst das erste Steuergerät aus. Während es verbunden wird, werden alle Daten gespeichert. Gehst zurück zur Liste auf deinem Foto und wählst das nächste Steuergerät, bis du alle durch hast.
Dann trennst du die Software vom Fahrzeug und klickst auf Demomodus. Jetzt kannst du dir alle gespeicherten Daten in Ruhe anschauen und die Befehle die du benutzen möchtest, kennen lernen.
Ich glaube das scheint ein wenig komplizierter zu sein können wir dafür mal WhatsAppen vielleicht dann kann man auch besser foto schicken
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #56
Die gefundene Version Armaturenbrett ist eine Version mit den zwei Wartungsreset Befehlen. Du wählst das erste Steuergerät aus. Während es verbunden wird, werden alle Daten gespeichert. Gehst zurück zur Liste auf deinem Foto und wählst das nächste Steuergerät, bis du alle durch hast.
Dann trennst du die Software vom Fahrzeug und klickst auf Demomodus. Jetzt kannst du dir alle gespeicherten Daten in Ruhe anschauen und die Befehle die du benutzen möchtest, kennen lernen.
Das ist eine Software, mit der du den Bildschirm direkt ablichten kannst: Screen Capture + Print: Screen Capture Software, kostenlose Print Screen Software. Diese Bilder sind deutlicher.

vielleicht sollten mir das einmal zusammen machen bevor ich da irgend was mache was nicht stimmt
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #60
was wäre dann ?

die orangefarbene Lampe beim Drehzahlmesser geht an oder?

Weil der Schraubenschlüssel ist ja schon da.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.602
Beiträge
1.030.606
Mitglieder
71.549
Neuestes Mitglied
MFKB2024
Zurück