Inspektionslampe

Dann machst du mal ein Bildschirmfoto, nach dem du die Software über die Desktop Schaltfläche gestartet hast.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #32
Ok mache ich morgen mal
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nach starten der Software kommt das Bild
20240523_224158.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #35
Ich habe einen Logan MCV aus 2018.
Bei diesem funktioniert die Rücksetzung nur bei l a u f e n d e m Motor mit der Resettaste.
das funktioniert bei mir nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Den NÄCHSTE WARTUNG: ISTWERT IN KM auslesen und notieren.
Anhang anzeigen 147656
Den Istwert auf 100 km ändern.
Anhang anzeigen 147659
Fahren bis die Warnleuchte aktiv ist und den Test-Reset durchführen.
Dann die bis dahin gefahrenen Kilometern von dem ausgelesenen Istwert abziehen und das Ergebnis nach dem Test-Reset wieder als neuen Istwert einprogrammieren.
ich würde gerne wissen wie ich der software dahin komme
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #36
So hab den Opd eingesteckt auch per Laptop angeschlossen nur wenn ich jetzt die Software öffnen kommt das und jeztzt weiss ich net was ich machen muss20240524_160334.jpg
 
Aus dem Forum wird vermutlich niemand neben dir gesessen haben und du beschreibst nicht, was du bis zu diesem Zeitpunkt getan hast.
Man kann nur vermuten, das du den zehnten Schritt vor dem ersten getan hast.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #38
Naja hab den opt in die Buchse gesteckt und hab den usb in den Laptop gesteckt.
Jetzt habe ich den Laptop eingeschaltet und die dacia Software gestartet. Dann habe ich auf jetzt starten gedrückt und es ist dieser Bildschirm zu sehen20240524_160334.jpg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #42
Also hab in software den demomodus aufgerufen das ist relativ verständlich und damit komme ich klar.

Nur wenn ich jetzt starte habe ich das oben gezeigt e Bild auf dem Laptop. Ich Blicke da net so ganz durch
 
Was meint denn der asiatische Händler bzw. dessen Anleitung zum Adapter welche Einstellungen für die Übertragung notwendig sind? Klappt mit den Werten der Gerätetest?
 
Bis jetzt fehlt noch die Rückmeldung über die automatische Treiber Installation per Windows Update. Auf dem ersten Foto ist eine Wifi Adresse ausgewählt und nicht der COM Port, der mit der Treiber Installation zugewiesen wird.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #45
Bei den ersten Versionen der Instrumententafel gab es einen Software Befehl (VP073) zum zurücksetzen. Bei den letzten beiden Versionen sind es zwei Befehle (VP073 + VP087): Anhang anzeigen 147612
Es gibt Software für Windows, Linux, Mac und Android, welche diese Resetbefehle mit Hilfe eines Elm 327 Interface zum Steuergerät der Instrumententafel senden kann.

Bis jetzt fehlt noch die Rückmeldung über die automatische Treiber Installation per Windows Update. Auf dem ersten Foto ist eine Wifi Adresse ausgewählt und nicht der COM Port, der mit der Treiber Installation zugewiesen wird.

Also das heisst ich muss das forscam Teil erst mal per USB an den Laptop anschließen und jetzt einen Windows Update laufen lassen damit Windows Update den Treiber installiert richtig ❓

Und dann die Software hat dann die Funktion wie in den Demomodus oder ?

Tut mir leid das ich so oft nach frage aber ich habe sowas noch nie gemacht sorry
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
41.600
Beiträge
1.030.516
Mitglieder
71.543
Neuestes Mitglied
Sorlex
Zurück