D
Daciafan007
Mir war die Innenraumbeleuchtung auf der Rückbank und im Kofferraum zu dunkel, also hab ich es etwas heller gemacht
.
Zuerst mit einer Stecknadel an einer möglichen Einbaustelle der Lampen die Tiefe überprüft, dann mit einer Schablone angezeichnet und mit einem scharfen Cuttermesser ausgeschnitten.
Dann hab ich von der vorderen Lampe, jeweils ein Kabel nach links und rechts gezogen und parallel angeschlossen.
Ich habe Renault-Lampen genommen, damit alles original aussieht.
Im Kofferraum hab ich es genauso gemacht, einfach ein Kabel parallel an die andere Kofferraumlampe angeschlossen.
Anschließend hab ich überall LED´s für den Innenraum von Phillips genommen und so ist es auf jeden Fall hell genug und der Stromverbrauch über die Elektronik ist auch gering.
Das Bild im Dunkeln gibt leider nicht die wirkliche Helligkeit wieder, es ist noch heller
...
Ach ja, eine Steckdose im Kofferraum wurde auch nachgerüstet, damit man im Bedarfsfall bis zu 20A ziehen kann.
Ich hab direkt von der Batterie abgegriffen, genauso wie die 12V Dauerstrom für den Anhänger. Eine Überwachung der Bordspannung habe ich nicht eingebaut.
Das einzige schwierige, war das durchziehen der zwei Kabel in den Motorraum, es gibt zwar eine große Durchführung in den Motorraum, aber das arbeiten in dem Bereich ist echt schwierig und man kann nicht sehen, wo man vom Innenraum in den Motorraum durchsticht bzw wo man rauskommt und dann besteht die Gefahr, das man den Hauptkabelbaum erwicht
.
Ich hab, auch mit gefummel, die zwei Kabel durch die Tülle der Leuchtweitenregulierung geschoben.
Auch schwierig, aber sicher.
Gruß Daciafan007
Zuerst mit einer Stecknadel an einer möglichen Einbaustelle der Lampen die Tiefe überprüft, dann mit einer Schablone angezeichnet und mit einem scharfen Cuttermesser ausgeschnitten.
Dann hab ich von der vorderen Lampe, jeweils ein Kabel nach links und rechts gezogen und parallel angeschlossen.
Ich habe Renault-Lampen genommen, damit alles original aussieht.
Im Kofferraum hab ich es genauso gemacht, einfach ein Kabel parallel an die andere Kofferraumlampe angeschlossen.
Anschließend hab ich überall LED´s für den Innenraum von Phillips genommen und so ist es auf jeden Fall hell genug und der Stromverbrauch über die Elektronik ist auch gering.
Das Bild im Dunkeln gibt leider nicht die wirkliche Helligkeit wieder, es ist noch heller
Ach ja, eine Steckdose im Kofferraum wurde auch nachgerüstet, damit man im Bedarfsfall bis zu 20A ziehen kann.
Ich hab direkt von der Batterie abgegriffen, genauso wie die 12V Dauerstrom für den Anhänger. Eine Überwachung der Bordspannung habe ich nicht eingebaut.
Das einzige schwierige, war das durchziehen der zwei Kabel in den Motorraum, es gibt zwar eine große Durchführung in den Motorraum, aber das arbeiten in dem Bereich ist echt schwierig und man kann nicht sehen, wo man vom Innenraum in den Motorraum durchsticht bzw wo man rauskommt und dann besteht die Gefahr, das man den Hauptkabelbaum erwicht
Ich hab, auch mit gefummel, die zwei Kabel durch die Tülle der Leuchtweitenregulierung geschoben.
Auch schwierig, aber sicher.
Gruß Daciafan007