dokkeri
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Dacia Jogger Hybrid 140
- Baujahr
- 2024
Mach einfach die Umluft auf Frischluft, dann sollte das Problem gelöst sein.
Diesen Vorschlag machen jeden Winter etwa ein Duzend Dacianer beim sich immer wiederholenden Thema Heizung / Lüftung / Klima / Feuchtigkeit / beschlagene Scheiben.
Und obwohl die betroffenen das längst kapiert haben, gibt es offensichtlich einen gewissen Prozentsatz an Dacia-Besitzern (zu denen auch ich gehöre), die ihr Fahrzeug im Winter nicht warm und trocken und im Sommer nicht kühl bekommen.
Sicher spielen da die unterschiedliche Nutzung und Fahrprofile eine Rolle aber ich gehe davon aus, dass es auch gewaltige Streuungen gibt, weil Dacia Komponenten von ganz unterschiedlichen Herstellern verbaut und diese entweder nicht eng genug spezifiziert oder die Vorgaben nicht überprüft.
Beispiele wo die Beurteilungen sehr weit auseinander gehen, gibt es bei den Dacias ja genug, z.B.:
- HKL
- Rückwärtsgang
- Beleuchtung
- Radioempfang
- Spaltmasse
- Schwergängigkeit der Schiebetüren
- Klappergeräusche
- MNE
- Freisprecheinrichtung