Hold On Funktion

  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Dass das Auto nach dem anhalten die Bremsen angezogen lässt, bis man losfährt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Da bleibt die Bremse aber nur für 2 Sek. zu, oder?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich glaube die Funktion die ich meinte heißt richtigerweise Auto-Hold.
 
Hallo Karsti herzlich willkommen im Forum.
Wenn du damit meinst, ob die elektrische Bremse, wenn vorhanden, automatisch anzieht, wenn S/S aktiv ist, oder du anhälst, lautet die Antwort schlicht, nöö.
Warum das so ist? Weil es ein Dacia ist:lol:.

Gruß
earn
 
Moin.
Beim Vollhybrid mit elektrischer Parkbremse kannst du die Fahrstufe drin lassen und am knopf für die Parkbremse ziehen. Dann hält er den Wagen bis du Gas gibst und du musst nicht auf der Bremse stehen bleiben :)
Entspricht ja der Auto-Hold Funktion, nur eben manuell ausgelöst.
 
Moin.
Beim Vollhybrid mit elektrischer Parkbremse kannst du die Fahrstufe drin lassen und am knopf für die Parkbremse ziehen. Dann hält er den Wagen bis du Gas gibst und du musst nicht auf der Bremse stehen bleiben :)
Entspricht ja der Auto-Hold Funktion, nur eben manuell ausgelöst.
So ist es und ich nutze das regelmäßig. Leider nur etwas nervig, dass der Schalter für die Parkbremse links unterm Lenkrad ist. Ich meine mich zu erinnern, dass er beim Jogger Hybrid (den ich vor dem kauf des Duster mal Probe gefahren bin, um zu erleben, wie Hybrid ist) neben dem Gangwahlhebel auf der Mittelkonsole war. Da war das Betätigen insofern um einiges "bedienerfreundlicher".
 
Vielleicht blöde Frage, aber warum nicht einfach im Stand auf P neben Gangwahlknubbel drücken? Ist leichter erreichbar... dadurch wird Parkbremse automatisch aktiviert.
 
Vielleicht blöde Frage, aber warum nicht einfach im Stand auf P neben Gangwahlknubbel drücken? Ist leichter erreichbar... dadurch wird Parkbremse automatisch aktiviert.
Dann musst du, zum wieder anfahren, die Bremse treten, den Gangwahlhebel wieder auf D/B stellen und dann mit dem Fuß von Brems- zu Gaspedal wechseln. Beim Auto Hold nur den Hebel/Knopf der Parkbremse ziehen und zum wieder anfahren das Gaspedal drücken...
Spart ein paar Millisekunden und unterstützt die Faulheit :)
 
... neben dem Gangwahlhebel auf der Mittelkonsole war. Da war das Betätigen insofern um einiges "bedienerfreundlicher".

Beim Vollhybrid hast Du 2 Schalter, Einer wie von Dir beschrieben links unterm Lenkrad aber ein Zweiter ist auf der Mittelkonsole neben dem Schaltgnubbel.
 
Die "Hold on Funktion" heisst bei mir einfach Fussbremse treten,fertig.
Braucht man eigentlich heutzutage schon für Standardfunktionen wie die Bremse eine extra Schaltfunktion nur um sich nachher zu wundern warum die Autos immer teurer werden :think::rolleyes:?
Ich frage für einen Freund ;).
 
Moin.
Ich stand gestern an einem Bahnübergang und hab die Auto Hold Funktion dafür genutzt...
Klar, man hätte auch auf P Schalten können, aber sei es drum. Ist eingebaut, wird genutzt
:)
Viel bedenklicher finde ich das wegfallen der Notbremsfunktion!
Man liest ja immer das bei vorhandener elektrischer Handbremse der Beifahrer, im Notfall, den Schalter ziehen/drücken und gezogen/gedrückt halten soll. Dann bremst das Fahrzeug runter bis zum Stillstand.
Bei unseren D3 kommt der Beifahrer ja aber gar nicht an den Schalter heran !!! 8-o
DAS ist was ich schlecht gelöst finde...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.748
Beiträge
1.105.277
Mitglieder
76.625
Neuestes Mitglied
Spektrum
Zurück