O
Oebis
habe bei meinem Diesel nicht das Problem nach ca 3-4 km fängt das Gebläse an warm zu blasen und das egal wie niedrig die Temperaturen sind.
Gruß
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe bei meinem Diesel nicht das Problem nach ca 3-4 km fängt das Gebläse an warm zu blasen und das egal wie niedrig die Temperaturen sind.
Bei der schlechten, Heizleistung gehts auschließlich um Dieselmotoren.
Aber das liegt an den physikalischen Eigenarten der heutigen Diesler, die weniger Abwärme produzieren.
....so habe ich auch gedacht und mir die Standheizung gespart, weil ich den Dokker mit dem TCE 115 geordert habe.........falsch gedacht......
....als ein Benziner.Kann ich so überhaupt nicht bestätigen @Totti.
Wir hatten auch schon minus 8 Grad und extrem hohe Luftfeuchte, aber von innen beschlagenen bzw. vereiste Scheiben .... nichts....
...würde ich bei dieser Aussage:....
Der 1,2er und der 0,9er Benziner sind jetzt ja auch High-Techmotoren (Downsizingprinzip) mit einem möglichst hohen Wikungsgrad...
....sagen, dein Themostat hängt. - Ende Ferndiagnose.....
Ich habe knapp 2 Km bis zur Autobahn und erst nach ca. 20 Km kommt schöne Warme Luft......wie gesagt.....Warme Luft......