Heizung bleibt lauwarm

  • Ersteller Ersteller Hopper
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke schon das die Wasserpumpe fördert sonst hätten er auch Motortemperaturprobleme.
 
was macht die Wasserpumpe?
Die Frage habe ich mir auch schon mal gestellt.
Wenn die Pumpe zu wenig fördern würde, dann müsste der Motor bei längerer Leerlaufphase im Stand thermische Probleme bekommen. Da davon bislang nicht die Rede war habe ich das einfach ausgeschlossen und gleich wieder ad acta gelegt.
 
Die Benzinzufuhr wird nicht vollständig gekappt. Diese wird reduziert. Grund: Bei einer langen Bergabfahrt im Schubbetrieb müssen die Ventile gekühlt werden. Ansonsten verbrennen die Ventilteller.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das Du Dich da überhaupt nicht auskennst und nur 'irgendwelche Thesen' aufstellst, woher stammen diese Gschichtln ?

LG Rob
 
Bei ein paar hundert Metern bergab ist der Kraftstoffverbrauch 0,0 Liter lt. BC.
Scheinbar werden alle Zylinder komplett abgeschaltet.
Wie weit man bergab fahren müsste, damit man das bei der Heizung überhaupt bemerkt ist eine andere Sache.
Jedenfalls lasse ich das Auto den kompletten Irschenberg mit Motorbremse runter rollen und merke auf die Strecke (2 - 2,5 Kilometer), keine Temperaturänderungen an der Heizung. Bis ich am Irschenberg bin, ist aber der Innenraum auch schon gut warm
Dann sollte man das mal am Brenner testen.
 
Die Aussage mit der Wasserpumpe kann ich so nicht stehen lassen: es gibt Fälle bei denen sich das Flügelrad tlw. von der Welle gelöst hat, oder sich Teile der einzelnen Propeller verabschiedet haben. So kann es passieren, das die Kühlleistung im Stand noch ausreicht, die Fördermenge aber zu gering ist .
Hast du ein Infrarot-Thermometer? Damit könnte man die Temperatur der Kühlerschläuche / Luftdüsen Temperatur checken. Dabei auch die benötigte Zeit im Auge behalten. Das lässt auch Rückschlüsse auf die Durchgängigkeit des Wärmetauschers zu.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.005
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück