Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Motoren Zimmer auf YouTube wurde das Problem schon einige Male abgehandelt, jedoch bei Mercedes Fahrzeugen. Die haben jetzt spezielle Stecker in ihrem Shop, dass das nicht mehr passiert und dicht ist.Ich kann nur angeben, dass das Öl in den Kabelstrang und Stecken in das Steuergerät gelaufen ist.
Stromdieb kenne ich eigentlich nur um anstelle einer Sicherung einzusetzen und direkt Strom aus dem Sicherungskasten zu holen. Oder meinst Du die Dinger, wo man so fies über ein Kabel quietscht und es damit anschneidet? Das würde ich für keine gute Idee halten.Gibt`s bei Opel auch bei einigen Motoren, mehr Hersteller sind mir da adhoc nicht bekannt.
Generell kann es aber überall dort passieren wo Kabel bzw deren Stecker auf Öl treffen, bei Opel eben der Öldruckschalter. Bei Mercedes über die NW-Versteller oder am AT-Getriebe. Durch die Kapillarwirkung kriecht es durch den gesamten Kabelbaum bis in die Steuergeräte und killt die mitunter.
Achso: es müssen nicht unbedingt diese Ölstopkabel sein, sind eben nur die eleganteste Lösung.
Helfen soll auch ein "Stromdieb" oder ein Lötpunkt am Kabel, selber aber nie getestet.
Wobei beides natürlich auch Nachteile hat...