30.03.2009: BAFA bedauert technische Schwierigkeiten bei der Online-Antragstellung zur Reservierung der Umweltprämie – externer Dienstleister arbeitet an Lösung
Bei dem seit heute möglichen Online-Reservierungsverfahren sind Probleme beim Aufrufen und Ausfüllen des Reservierungsantrags aufgetreten.
Das BAFA bedauert die hierdurch verursachten Schwierigkeiten bei der Antragstellung.
Der vom BAFA mit der Durchführung des Verfahrens beauftragte externe Dienstleister arbeitet fieberhaft an einer Lösung.
Die vom Unternehmen bereitgestellten Server laufen stabil. Die Probleme sind demgegenüber netztechnischer Natur; es spricht einiges dafür, dass es sich um eine sogenannte „denial of service-Attacke“ handelt: Nach Angaben des mit dieser zentralen Aufgabe betrauten Dienstleisters werten verschiedene Knotenpunkte im Internet unter Umständen die zahlreichen Anträge als Angriff und verweigern die Weiterleitung.
Das Verfahren wird optimiert, Verbesserungen wurden bereits verzeichnet.
Das BAFA hat den externen Dienstleister aufgrund seiner einschlägigen Referenzen ausgewählt. Im Vorfeld wurden Testläufe mit mehreren 100.000 Anträgen erfolgreich durchgeführt.
Weitere Hinweise werden morgen um 10 Uhr auf der Internetseite des BAFA veröffentlicht.
Jetz sind wir schon Angreifer.....







