Gasanlage schaltet nicht mehr an!

ambient

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V LPG (75 PS)
Hallo Community,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal kurz vorstellen: Fahre seit ca. einem Jahr und ca. 20000 km einen Sandero II, schwarz, mit Werks-LPG. Das Auto macht viel Spass, vor allem an der Tankstelle. ;)
Leider wird dieser Spass z.Z. sehr getrübt: Mach längerem Abstellen (über Nacht) geht die Gasanlage normal an. Stelle ich den Wagen aber kruz mal ab und beträgt die Außentemperatur >20°C, ist die Gasanlage "tot": Weder gelbes noch grünes Licht. Das ich dann auf Benzin fahre, merke ich am Verbrauch. Ich nemhe mal an, dass es sich um ein Temperaturproblem handelt, denn wenn ich den Wagen im Schatten abstelle und die Motorhaube für ca. 20 Minuten geöffnet lasse, geht danach die Gasanlage (meistens) wieder. Aber wann hat man schon mal 20 Minuten Zeit?
Kennt Ihr das Problem oder könnt Ihr mir Tipps geben?

LG,
Stefan
 
Bei den ersten Logan/Sandero II (und auch Clio IV) LPG bis Baujahr etwa Juli 2013 gab es ein Softwareproblem der Gassteuerung.
Eventuell fällt dein Fahrzeug in diesen Produktionszeitraum und hat die Softwareaktualisierung noch nicht erhalten.

Also wenn dein Sandero vor Juli 2013 gebaut wurde und kein blauer Aufkleber
blauer Aufkleber.png im Motorraum mit einem Kreuz bei L3 zu finden ist, müsste deine LPG Steuerung noch aktualisiert werden.

Du könntest auch mal die Positionen 4 und 7 von deinem Fahrzeugtypenschild
attachment.php

abschreiben und die Daten, die auf dem Typenschild vom LPG Steuergerät stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hi Texas,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich habe ihn letzten August als EU-Neuwagen gekauft. Ich musste noch länger warten wegen einem Softwareupdate, aber vielleicht war das nicht das letzte Update.
Ich schau - sobald ich dazu komme - mal in die Motorhaube und berichte dann!
LG,
Stefan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
anbei das Typenschild von meinem Sandero.
Einen blauen Aufkleber habe ich nicht gefunden. Ebensowenig die LPG-Steueranlage und damit natürlich auch nicht das Typenschild.

Ich habe den Wagen vor zwei Wochen beim autorisierten Dacia Händler zu Inspektion gegeben. Die konnten zwar auslesen, dass an der Gasanlage ein Fehler vorliegt, konnten aber keine neue Software aufspielen. Sie haben die Anfrag nach Frankreich weitergeleitet, aber anscheinend noch keine Auskunft erhalten. Nach meinen Nachfragen zu Sachstand hieß es nur: Dacia hat keine Telefonnummer, Auskünfte gibt es kaum, ich könnte, wenn es mir wichtig wäre, doch einen Dacia Händler in München (ca. 80 km entfernt) aufsuchen, vielleicht könne der mir helfen! :angry:
LG,
Stefan
 

Anhänge

  • Sandero_1.jpg
    Sandero_1.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 14
Deine Fabrikationsnummer fällt mit in den Rückruf "Das Fahrzeug wechselt nicht in den Gasbetrieb".

Wenn auf deinem Gassteuergerät RE352037G54 steht und noch kein grüner Punkt drauf ist:
Update.png müsste das Update noch erfolgen.
Der Rückruf heißt 0BQF und 0BRB.

Theoretisch könntest du auch selbst aktualisieren. Man benötigt einen PC mit 32 Bit Windows, ein Verbindungskabel und diese Diagnosesoftware für den Logan/Sandero II LPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hey Texas,
vielen Dank für Deine schnellen und kompetenten Antworten.:)
Der Wagen geht morgen nochmals in die Werkstatt. Solange ich noch Garantie habe, möchte ich lieber nicht selber experimentieren (bin schließlich auch kein Fachmann).
LG,
Stefan
 
Müssen diesen grünen Punkt denn alle Gasanlagen haben, oder nur die vom Werk verbauten ?

Ich z.B. habe eine Prins VS 1 von Nov. 2012
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So, Werkstatt hat von Renault/Dacia die neue Software bekommen;
musste 3 Tage auf mein Auto verzichten (ok, Leihwagen umsonst), Software aufgespielt, alles geprüft, Probefahrten durch die Werkstatt: alles ok.
Wagen freudig abgeholt, 5km gefahren (auf Gas), für 30 min abgestellt (Kaffee trinken) und: Wieder keine Funktion der Gasanlage!!!!!!
Direkt zurück in die Werkstatt, die haben auch alles stehen und liegen lassen und meinen Sandero wieder an die Diagnoseeinheit angeschlossen: Fehler mit einem Code, der den Werkstattleuten und auch der Diagnoseeinheit unbekannt ist. Der Meister meinte nur: Neue Software - neue Fehlercodes. Jetzt gibt es wieder eine Anfrage noch Frankreich und wieder ein paar Wochen warten...
Schade, ich war anfänglich so zufrieden mit dem Auto....
 
Vielleicht kannst du den Fehlercode in Erfahrung bringen und hier rein schreiben?
Für die Gasanlage sind die Diagnosemethoden nicht im Diagnosegerät integriert, sondern nur als PDF vorhanden.

LPG DTC Fehlercode
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Hallo Texas,
ja, das mache ich.
Übermorgen geht der Wagen für eine Woche in die Werkstatt, da ich dann eh die ganze Zeit auf Dienstreise bin (Flugzeug).
Die Werkstatt hat jetzt offensichtlich neuere Infoormationen aus Frankreich erhalten - mal sehen.
LG,
Stefan
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.607
Beiträge
1.030.732
Mitglieder
71.561
Neuestes Mitglied
Pit_walter
Zurück