auch wenn schon lange her, werde ich den Faden hier mal nen wenig weiterführen, denn aktuell ist das Thema ja immer (solange es noch Benzin gibt)

Ich tanke z. B. immer an der gleichen Tanke bei mir in Wien und zwar BP. Ausser wenn ich mal wieder lange Touren nach Deutschland mache, dann auch bei BP oder Aral.
Nun zum eigentlichen......Sicher hat man eine höhere Oktanzahl wenn das BP Ultimate getankt wird. Aber um in den Bereich zu kommen, dass eine geringe Leistungssteigerung eintritt sowie weniger Verbrauch sollte dann auch kontinuierlich der hochwertige Stoff in den Tank. Manche sprechen dabei von um die 10 mal volltanken bis sich die Motorsteuerung richtig darauf eingestellt hat. Ich weiss nicht, inwiefern diese Steuerung "lernfähig" ist bei ja fest eingestellten Parametern??? Hängt vielleicht damit zusammen, dass ja erst später das Gemisch gezündet wird und die Steuerung sich irgendwann dementsprechend ändert?
Ich bin noch am überlegen, ob ich das bei meinem neuen dann mal ausprobieren sollte.
Aber da ich im Monat so um die 2700 km abspule ist das auch ne Kostenfrage......
Ich werde auf jeden Fall erst mal das normale Super tanken am Anfang und schauen, ob sich im laufe der Zeit z.B. ein klingeln melden sollte.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit und kann diese Vermutung bestätigen oder auch widerlegen.
Gruss Stern
