Firmware-Update Media Display

bei mir das selbe... DAB völlig mies.. kurios war das ich an einen eher schlechten Standort mehrere Sender ( vorher 8 lokale ) auf einmal 15 seiten hatte , meine Stammsender hab ich dann gespeichert. wenn ich jetzt Suche dann hab ich wieder nur die 8 Sender, gehe ich auf Voreinstellung und wähle meinen gespeicherten Sender aus , kann ich den ganz normal höhren. ( Auto 05.2024)
 
Oha, ok. Ich hoffe das geht auch am Auto über die Buchse dort.

Hm, dann weiß ich auch nicht mehr wirklich weiter.

Außer vielleicht, dass die 16V trotzdem passiv weit besser funktionieren könnte, als die Haifisch und das es daher bei der 16V praktisch egal ist, ob der Verstärker aktiv ist. Bei DAB (digital!) ist es ja auch so, dass man lange Zeit gar nicht merkt, dass das Signal tatsächlich schwächer wird. Wegen FEC und so. Vielleicht war das passive Signal schon bedeutend schwächer, aber Du hast keine Auswirkung davon gemerkt.
Ich erinnere mich, dass bei LZ Parts ein Umbauvideo von Teletubby zur Haifischantenne existiert und da sind aus der Erinnerung heraus nur die Antennenstecker vorhanden. An der C Säule Beifahrerseite ist eine Zwischenschnittstelle verbaut. Im Video wird dort die Antenne angeschlossen / abgeklemmt. Dann müsste wenn ein Verstärker also im Multimediagerät verbaut sein. In ziemlich abgeschirmten Umgebungen und dünn ausgebautem DAB+ Netzsendemasten (Füllsender) ist die Kleinantenne im Nachteil. Ich habe vernünftiges DAB+ Signal erst seit einiger Zeit, nachdem 1 Füllsendmast dazu kam. Vielleicht fehlt es ja der Antenne an Massekontakt. Schaden am Koaxkabel, Stecker, Anschlußbuchse, etc.? Wer sagt denn, dass ein Tauschgerät am ende nicht doch funktioniert. Nicht immer ist gleich die FW schuld. Heißt einmal komplett die Hardware prüfen. Als Funker solltest Du ja mit dem Prüfen der Antennen samt Kabelweg vertraut sein. Größtes Problem ist die Masse und intakte Abschirmung. Oder sogar die Antenne ist kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
da sind aus der Erinnerung heraus nur die Antennenstecker vorhanden.

Im Video wird dort die Antenne angeschlossen / abgeklemmt. Dann müsste wenn ein Verstärker also im Multimediagerät verbaut sein.

Nur weil kein 12V-Kabel dahin geht, heißt nicht, dass es keine aktive Antenne sein kann.

Es gibt sog. "Phantomspeisungen", d.h. die 12V werden direkt auf das Antennenkabel gegeben. Dieser DC-Anteil kann dann an der Antenne mit Verstärkerschaltung zur Speisung verwendet werden.

Es gibt sogar DC-Injektoren für Antennenleitungen, in etwa analog zu PoE-Injektoren bei Kupfernetzen. Da koppelt man DC nach dem Empfänger ein und vor der Antenne wieder aus. Dazwischen kann man dann Stromverbraucher einklemmen. So etwas habe ich mal benutzt, um eine Breitband-Scannerantenne am Antennenfuß mit Verstärkerbaustein auszustatten, um mit hohen Nutzpegel und dort noch gutem S/R-Verhältnis die Kabelverluste auf der Kabelstrecke zum Empfänger auszugleichen.

Deswegen hat man ja im MICOM wohl die Option umzuschalten. Da wird nämlich im MediaNav ziemlich sicher die 12V DC auf das Antennenkabel gegeben, oder eben nicht. Eine andere plausible Erklärung der Einstellung Aktiv/Passiv hätte ich jetzt nicht.

Und das wäre dann schon ein Problem der Firmware, eben eine falsche Werkskonfiguration im MICOM.

Das ist für mich wahrscheinlicher, als ein nicht richtig gestecktes Kabel bei einer ganzen Reihe von Neuwagen.

Vielleicht haben die einfach zum Schluss der Produktionsreihen die MediaNavs mit den 16V-Antennen-Konfigurationen bestückt, obwohl eine Haifisch verbaut ist, die das aber anders haben muss. Ich traue Dacia das schon zu, dass solche Fehler passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Display bleibt aktuell schwarz und reagiert auf gar nichts. Gibt's eine versteckte Kombination für Neustart?
 
Einfach so, oder hast Du da was dran gebastelt / Update aufgespielt?

Wenn nicht gebastelt. Termin Werkstatt und die sollen das korrigieren und können sich auch gleich um Dein DAB Problem kümmern.
 
Rein interessehalber habe ich heute mal einen DAB-Suchlauf gestartet.
Es wurden genau 69 Stationen gefunden, Antenne Haifisch am Jogger Hybrid.
Standort Sankt Augustin, Rhein-Sieg Kreis.
 
Es wurden genau 69 Stationen gefunden, Antenne Haifisch am Jogger Hybrid.
Das ist schon ein richtig gutes Ergebnis. So hätte ich das auch gerne.
Welche MediaNav-Version?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe das Auto morgens abgestellt und vorhin zum Feierabend ging nix mehr. Sonst klemme ich mal die Batterie ab.
Im Handbuch steht was von Hitze-Schutzabschaltung. Bei großer Hitze geht das MediaNav also nicht.
1716824469873.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitze kann es definitiv nicht sein, geht auch jetzt nach wie vor nicht und hier ist wirklich frisch.

Termin ist aktuell echt ungünstig, zeitlich schwer und brauche das Auto. Hätte daher gerne eine Lösung probiert die ich durchführen kann.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.603
Beiträge
1.030.665
Mitglieder
71.557
Neuestes Mitglied
ljuli1304
Zurück