Fernsehen im Auto.

  • Themenstarter Themenstarter
  • #16
:lol: ... warte mal ab was passiert wenn Du mal 4 "Kurze" hinter Dir sitzen hast.

Das Kleinste steht auf Bejamin Blümchen Töröööö, das andere auf Germanys Top Model :kotz:, ein kleiner Junge der die Ärzte mag:bang: und die Große auf Avril Lavigne:nono:

Nein, das geht gar nicht!

Demnächst bau ich mir eine schalldichte Fahrerkabine ein und alle anderen, inclusive Frau werden gefesselt, geknebelt und mit KO-Tropfen abgefüllt:whistle:
 
Es hat ja schon seinen Sinn, dass man während der Fahrt kein TV gucken soll / darf.

Das lenkt noch mehr ab als ein Telefonat oder eine quasselnde Beifahrerin. Die Funktion, den Player über die Handbremse abzuschalten finde ich aber generell dämlich.
Viele haben die DVD-Player wegen langer Fahrten für ihre Kinder im Auto und dass die Dinger dann gerade während der Fahrt nicht funktionieren dürfen ist irgendwie nicht durchdacht. Wäre diese "Sperre" nicht so einfach zu umgehen, wäre der Umsatz an DVD-Playern fürs Auto wahrscheinlich auch entscheidend geringer.


Ratet doch mal wie unsere Brummi Fahrer diese unglaublichen Auffahrunfälle produzieren. Was da an Unterhaltungseletronik mit durch die Frontscheibe schießt haben einige nicht mal im Wohnzimmer:huh:
 
Demnächst bau ich mir eine schalldichte Fahrerkabine ein und alle anderen, inclusive Frau werden gefesselt, geknebelt und mit KO-Tropfen abgefüllt:whistle:

Woher kenne ich das?? ;) :cool:

Ich überlege gerade zwischen zweiter und dritter Reihe ein Trenngitter an zubringen. Es müsste nur etwas feinmaschiger sein :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #20
moins,

keine Ahnung, ob mein Beitrag hier reinpasst:
Zufällig war ich gestern bei Mediamarkt. Da standen ein paar Paletten an der Kasse, mit DVB-T-Minifernsehern. Kosten: 66 Euronen.
Habe da mit etwas Bedenken zugegriffen, aber:
Nettes Gerät, für unterwegs (Urlaub ext.) bestens geeignet. Gestochen scharfes Bild (7cm Bildschirmdiagonale), und einen mitgelieferten Ohrhörer kann man auch anschließen. Laufzeit des eingebauten Akkus soll 5 Stunden betragen.
Für den Einsatz im Auto halte ich das Gerät allerdings für ungeeignet.

Was mich persönlich stört: Das Gerät macht keinen Unterschied zwischen 16:9 und 4:3. Bei manchen Filmen/Sendungen gibt es also "lange Gesichter", die ich im Menü leider nicht ändern kann. Aber ich brauche so ein Gerät ja eh nicht als "First-Class-Gerät", sondern nur für mehr oder wenig kurze Info's.
Hier mal Bilder von diesem "Spassgerät", mit dem man natürlich auch DVB-T-Radio hören kann:
 

Anhänge

  • RIMG4313.jpg
    RIMG4313.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 33
  • RIMG4311.jpg
    RIMG4311.jpg
    191 KB · Aufrufe: 33
  • Themenstarter Themenstarter
  • #21
Test

Ich habe ja nun ein paar Tage Zeit gehabt, dieses Teil zu testen:
Ton: vom Klang her über den Lautsprecher etwas dünn, halt gewohnheitsbedürftig. Über angeschlossene Kopfhörer sogar in Stereo !!!
Bild: in meinen Augen ausgezeichnet. Leider werden Beiträge im 16:9-Format nur im 4:3-Format wiedergegeben, in diesem Fall ist das Bild etwas in die Höhe gezogen, was aber bei der Bildgröße nicht sonderlich auffällt. Ansonsten gestochen scharf !!!
Ich habe mich wegen diesem Problem erkundigt: Das Teil ist noch zu neu, es gibt deswegen noch kein Firmware Update.
Empfangsqualität: Habe das Ding in der Straßenbahn getestet, mit ausgezogener Antenne (Miniantenne) alles störungsfrei empfangen (natürlich Kopfhörer benutzt), sogar die DVB-T-Radiosender.
Ich persönlich denke mal, dass dieser Mini-TV sein Geld wert ist :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.883
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück