Federbein - Lebensdauer -

Fahrzeug
Alle LPG: Logan MCV 1.4L Bj. 08, Lauréate MCV 1,6L Bj. 10
Moin Moin,

ich bin am überlegen, ob ich aus der Vorderachse beide Federbeine (Stoßdämpfer, Feder und Domlager) komplett aus einem Spender (Kfz) zum Empfänger (Kfz) einbauen sollte.
Die Federbeine aus dem Spender sind aus dem Jahr 2010 und 160 tkm gelaufen.
Stoßdämpfer sind nicht ölfeucht, Fahrwerksfeder augenscheinlich ohne Bruch und sogar ohne Mängel (kein Rost) und die Domlager haben festen Sitz, also kein Spiel. Ergo... tuttibanani !
Wenn es nun nicht am Markt sowieso noch komplette Federbeine für den Logan MCV 1.6 L (aus dem Jahr 2010) geben würde, würde ich diese aus dem Spender verbauen.
Aber... wir sprechen hier eben nicht von Oldtimer ,-)
Die Ersatzteilbeschaffung bei diesem Logan ist ja nicht versiegt.

Frage:
Würdet Ihr aus dem Spender (Kfz) die Federbeine beim Empfänger (Kfz) verbauen, das kostet mich dann nur ein lächeln mit jeweils drei Schrauben.

Oder !

Sollte man doch Geld in die Hand nehmen und neue fertigmontierte Federbeine (Stoßdämpfer, Feder und Domlager) erwerben.
Die kosten dann für die Vorderachse gute Euro 270.- (2 Stück) und sind dann halt im Jahr 2025 wohl hergestellt.

Welche Federbeine von welchem Hersteller würdet ihr bestellen ?
Bei den Auto"ärzten" gibt es...

GH-353999C01 Federbein

... für Euro 130.- das Stück.

Ich frage nur deshalb nach, weil ich keine Ahnung habe, wann so bei diesen Federbeinen das "end of life" angekommen ist. Ich habe schon Federbeine gesehen, die konnte/könnte man spätestens bei jedem 2. HU-Besuch erneuern und diese hier aus dem Spender (Kfz) sind nun mal auch 15 Jahre "jung".


Viele Grüße
Christian
 
Bei den km und Baujahr würde ich das nicht machen. Ist vermutlich eh nur ein Sidegrade.

Letztlich hängt das aber auch von vielen Faktoren ab die wir nicht kennen, ergo kannst nur du dir das benatworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wüßte nicht warum ich mir die Arbeit machen sollte, wenn bei meinem Fzg. die Teile noch nicht am Limit sind.
Das kann man ja an bestimmten Sachen gut mitbekommen.
Wenn Du Spenderteile bekommen kannst die ok sind ( obwohl da meist bei dem Alter und Laufleistung keiner drinsteckt ) und die nichts kosten, dann leg die auf Reserve und gut.

Gruss
Steffen
 
Wenn Dir die Arbeit nichts ausmacht und Du den Platz hast, dann leg Dir die Stoßdämpfer doch auf die Seite. Ich habe bisher nur hinten die Stoßdämpfer wechseln müssen. Gelaufen hat unsere Datsche jetzt 377000 km.
 
Die Stoßdämpfer vorn sind bei 532300km gewechselt worden, die Reifen waren stark abgeplattet. Danach war alles wieder schick mit neuen Reifen.
 
@Christian aus Berlin
Der Tüv macht bei euch ja auch bei der Plakettenvergabe den Stossdämpfertest. Die können es einem schon sagen, wenn ein Wechsel gemacht werden muss oder die Dämpfer am Limit sind.
Vorher, würde ich am Fahrwerk nix machen, wenn es nicht sein muss. Tipp: Anschliessend nur mit Neuteile Arbeiten bzw. Verbauen. Nix "Occasion".
 
Aber nicht in D, da gibt's die Sichtprüfung und solange der nicht nach schaukelt wie das Auto von Onkel Buck ist alles OK.
 
Moin Moin,

das Federbein besteht aus nicht nur Stoßdämpfer, sondern auch aus der Fahrwerksfeder und Domlager.

Nachdem ich festgestellt habe, dass beidseitig die Stoßdämpfer "schwitzen", d.h. mit einem Tuch stellt man leicht ölige Benetzung fest und ein Domlager ganz leichtes Spiel im entlasteten Zustand des Rades hat, ist für mich die Überlegung gewesen, um vor der HU die Federbeine zu erneuern oder aus einem Spender-Kfz zu entnehmen, wo weder die Stoßdämpfer ölfeucht, das wäre der zu erwartende Mangel bei der HU, sind und die Domlager stramm sitzen. Das eingebaute Federbein darf bei jedem Lenkeinschlag oder Geradeauslauf in irgendeiner Weise ein Spiel haben. Hat es Spiel, dann hat man einen erheblichen Mangel.

VG
Christian
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das eingebaute Federbein darf bei jedem Lenkeinschlag oder Geradeauslauf in irgendeiner Weise ein Spiel haben.
natürlich ... KEIN Spiel... haben :-))
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.752
Beiträge
1.105.403
Mitglieder
76.633
Neuestes Mitglied
Morten65
Zurück