Sinn und Zweck von Assistenz-Systemen im Fahrzeug
da ich hier immer ziemlich rum mecker,- gegen viele dieser heute im Fahrzeug verbauten "Assistenzsysteme" hänge ich mich mal an Helmuts Thema, was 2014 offenbar eingeschlafen ist ,- in dem ja schon einiges angeschrieben wurde - ran.
Mich würde dabei interessieren, was Ihr, - wie oft davon braucht, gerne benutzt sofern es im Dacia oder anderen Fahrzeugen verbaut ist.
Dann allerdings auch,- wie oft diese "Helferlein" im Gebrauch nerven - zu Fehlern geführt haben, welche Werkstatt-Aufenthalte dafür nötig waren,etc.
Also eine Abwägung von Vor,- und Nachteilen.
Ich habe mich dammals für einen rel. "nackigen" Dacia entschieden,- nicht unbedingt, weil das geld für mehr Luxus, der sich 2009 noch in Grenzen hielt,- nicht aufzubringen gewesen wäre,- sondern weil ich ein "einfaches" Fahrzeug, was ich mit meinen bescheidenen Technik-Kenntnissen evtl. noch selbst reparieren kann,- erwerben wollte.
Eben nach dem Motto : "was nicht drin ist - kann auch nicht kaputt gehen".
Zu Helfelein von mir vorab.
Ich möchte keine Kurbel mehr drehen, um den Motor zu starten,- obwohl ich mir damals ne Yamaha SR 500 mit Kickstarter gekauft habe,- eben wegen des genialen ,- manchmal schmerzhaften Gefühls, den Motor noch nach alter Sitte "antreten " zu können.
Auch möchte ich nicht auf ABS verzichten,- genau so wenig wie auf Airbags, den Sicherheitsgurt oder elektronische Zündung (statt Kontakte ...

Viele Dinge in der technischen Entwicklung würde ich als sinnvoll bezeichnen, mit denen Autofahren auch mehr Spaß macht.
Andere Dinge sind in meinen Augen technischer Ballast,- der da ist, weil es teschnisch eben geht und die Autolobby es politisch durchsetzen kann.
Es wird früher oder später im autonomen Fahren enden.
Ich bin kein ewig Gestriger, habe durchaus Spaß an Technik,- auch digitaler,- muss aber irgendwie Sinn machen - und vielleicht auch noch durchschaubar sein,- sonst ist dieses Forum evtl. auch bald mit höchstkomplexen Elektronischen Problemen überschwemmt, die nur noch wenige verstehen und genau so wenig diagnostizieren/reparieren können,- abgesehen von den Kosten dafür.
Denn das ganze Zeug, was man da benutzt / oder unbenutzt - mit sich herumfährt, kann zusätzlich zur reinen Mechanik des Autos, zu Fehlern und Werkstatt- Aufenthalten führen,- die nerven, Geld kosten --- evtl. aber auch Leben retten.
Bin gespannt was Ihr dazu denkt.
Herzlichen Gruss
Nobby
Was uns das Autofahren leichter machen soll ... bestimmt nicht vollständig

Spurhalteassistent
Abstandwarner
Berganfahrhilfe
ESP
Einparkhilfe
Totwinkelkontrolle
Müdigkeitswarner
Tempomat
Reifendruckkontrollsystem
automatischer Heckklappenöffner
..... etc. alles Sachen, die wir nicht mehr können !!!?