Fahrassistenzsysteme - Widersprüchliche Aussagen

Insbesondere die abschließende Aussage der beiden Tester, dass es bei den Assistenzsysteme keine wirklichen Unterschiede geben darf. Sie müssen alle kompromisslos gleich gut funktionieren und diese krassen Unterschiede überwiegend an der Sensorik liegen. Kamera alleine ist zu unsicher.

Frag mal den TÜV wie die solche Systeme testen.
Wenn nichts im Fehlerspeicher steht, ist es ok. Aber es gibt keinerlei Testprozedere mit denen die Funktionsfähigkeit gemessen und geprüft werden kann. Absoluter Murks.
 
Auf meiner Heimfahrt von der Arbeit heute Nachmittag, einen Teil auf der A3 gefahren. SHA war eingeschaltet und auf Früh gestellt, zum Testen.
Auf der Fahrbahn waren weggefräste Begrenzungslinien.ich wR in der Fahrbahnmitte, trotzdem hat der SHA konstant gelenkt, obwohl ich in der Mitte war. Meine Vermutung, die weggefrästen Markierungen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Moin.
Hier ist ein interessantes Video "Euro NCAP"
Vielleicht verdeutlicht dies das ein oder andere...
.
- YouTube
Nicht wirklich, leider
 
Ja den SHA kannst in der Pfeife rauchen, ich habe in einem anderen thread schon meine Bedenken geäußert nach dem ich eindeutige Erfahrungen gemacht habe, vor allem auf 3 spurigen Autobahnen!

Was nur noch inkonstanter ist, ist der Müdigkeitswarner, der immer irgendwann angeht wenn ich zu oder auf Arbeit fahre (25 Kilometer) ohne ersichtlichen Grund!

Aber bei einer 12 stündigen Autofahrt an die dänische Nordküste nicht einmal anschlägt, wobei ich gegen Ende hin echt müde war…

Keine Ahnung, aber diese Systeme funktionieren nicht, oder sind an der Realität vorbei. (Nerviges piepen bei 51 km/h in der 50er Zone)

Das ist alles noch nicht so, dass man sagen kann: passt lass ich gern aktiviert, weil eine echte Hilfe!
 
... dass mein duster kein hyperperfektes Auto ist, habe ich auch nicht erwartet.
Gibt es das wirklich ?
Zum Test: Verkehrszeichenerkennung nice to have, aber wenn ich einmal nicht mehr selber sehen kann, ist es Zeit mit dem Fahren aufzuhören.
Man kann sich alles 'schönreden', mit wäre es lieber ein System das funktioniert oder weglassen.
Die Kritik am Spurhaltesystem ist voll berechtigt. Habe schon Fahrzeuge gehabt, die das absolut besser konnten.
Und das Notbremssystem: wie ich weiter oben schon geschrieben habe, habe ich die Warnung früh genug erfahren und konnte problemlos reagieren.
Solche Systeme sollen ja helfen und nicht einem in Sicherheit wiegen wo nichts ist.
Und meine Kritik an der Sendereihe hat auch nichts mit diesem Test zu tun, sondern allgemein mit einer absoluten Bevorzugung von deutschen Fabrikaten.
Wenn als Referenz ein Volkswagen herangezogen wird kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.024
Beiträge
1.110.674
Mitglieder
77.045
Neuestes Mitglied
Ralf Lorenz
Zurück