16V Rolli
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Jogger Extreme+ LPG 100PS
- Baujahr
- 04.2022
Na das ist doch super und Tips zur Pflege der neuen hast du ja auch jetzt reichlich.Diese wird in den nächsten Tagen ankommen und dann ausgetauscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na das ist doch super und Tips zur Pflege der neuen hast du ja auch jetzt reichlich.Diese wird in den nächsten Tagen ankommen und dann ausgetauscht.
Das Ding sah dick pulverbeschichtet aus, so eine dicke Schicht kann leicht bei schlechter Gundmaterialvorbereitung in großen Stücken abplatzen weil die Haftung nicht so gepasst hat.Der Werkstattleiter hat sich noch mal etwas Zeit genommen und mir erklärt, dass der Lack von der Kupplung einfach irgendwann durch Abnutzung abgeht und auch Flugrost normal ist.
Ich kann nur das Dacia-Beispiel meines PickUp-Hakens heranziehen, der ist seit 2010 am Auto in Verwendung, ich selbst nutze ihn oft für den Radträger und der ist immer noch schwarz, geht also auch anders.Aber nach einmaliger Benutzung sollte das natürlich nicht passieren.
Ich sende ein Bild dabei und würde bitten, ob mir jemand sagen kann, ob das so sein darf oder sogar normal ist.
Ja alles gut, da ich alle drei bis spätestens fünf Jahre mein autowechsel ist das jetzt nicht so relevant. Mich hat es nur etwas erschreckt, dass es nach drei Monaten schon so verrostet war und den Händler ja zu mindestens auch soweit als dass ich ohne Einwände sofort eine neue bekommen habe.Das ist leider so und normal.
Nach drei Jahren sind die Dinger rostrot. Auch innen wo es verschraubt ist.
Aber es gibt eine Lösung (habe ich bei meinem DII so gemacht und die ist bis heute fast wie neu): alles dick mit Mike Sanders Fett einreiben.
Letztes Jahr musste ich innen, von unten sichtbar, etwas nachschmieren aber ansonst sieht alles nach 7 Jahren noch fast aus wie neu.