Anhängerkupplung rostet

So, abschließend vielleicht noch mal die Rückmeldung. Die Anhängerkupplung wurde nun ausgetauscht. Der Werkstattleiter hat sich noch mal etwas Zeit genommen und mir erklärt, dass der Lack von der Kupplung einfach irgendwann durch Abnutzung abgeht und auch Flugrost normal ist. Aber nach einmaliger Benutzung sollte das natürlich nicht passieren.
 
Der Werkstattleiter hat sich noch mal etwas Zeit genommen und mir erklärt, dass der Lack von der Kupplung einfach irgendwann durch Abnutzung abgeht und auch Flugrost normal ist.
Das Ding sah dick pulverbeschichtet aus, so eine dicke Schicht kann leicht bei schlechter Gundmaterialvorbereitung in großen Stücken abplatzen weil die Haftung nicht so gepasst hat.
Dem Haken ansich ist das aber egal....

Aber nach einmaliger Benutzung sollte das natürlich nicht passieren.
Ich kann nur das Dacia-Beispiel meines PickUp-Hakens heranziehen, der ist seit 2010 am Auto in Verwendung, ich selbst nutze ihn oft für den Radträger und der ist immer noch schwarz, geht also auch anders.

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.020
Beiträge
1.110.605
Mitglieder
77.038
Neuestes Mitglied
Nibbster
Zurück