Was hast Du heute für Deinen Bigster gemacht?

Schau mal hier ist zwar für duster 3 aber ich denke das sollte auch beim bigster funktionieren ;)
Zubehör zum Duster III hier findest welche Lampen du brauchst

hier wird gezeigt, wie man die Lampe am Seitenspiegel wechseln kann
Zubehör zum Duster III

hier kannst du sehen wie es fertig aussieht
Zubehör zum Duster III
der Nutzer hat sein Konto mittlerweile aber gelöscht


hier kannst du dir angucken wie die rückleuchte ausgebaut und zerlegt wird
- YouTube
die Lampe am bigster unterscheidet sich nur in der Gehäuseform ein wenig der Rest ist identisch mit der vom duster 3
Die LEDs aus China sind für kein EU-Fahrzeug und schon gar nicht in Deutschland zugelassen und auch nicht bei anderen Autos getestet. Könnte mir vorstellen das man die eigentlich garnicht in die EU einführen darf wegen dem Fake CE Siegel :)

Wenn dann Osram / Phillips kaufen, die für z.b. für einen anderen Dacia erlaubt sind und getestet wurden.
Das würde nicht auffallen und bei einer Kontrolle kann man noch sagen "da stand bei Amazon mit Straßenzulassung".
Das Bild mit der Nebelschlussleuchte ist schon sehr auffällig hell.
Zubehör zum Duster III
Da gibt’s zu 99% kein „machen Sie mal wieder raus“ – das ist Betriebserlaubnis erloschen, Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall Stilllegung an Ort und Stelle.

Ich würde mir sowas nicht mal in den Innenraum einbauen, weil ich nicht abschätzen kann wie heiß die werden und ob die angaben auf der Verpackung stimmen.

Wenn ich Philips Ultinon Pro6000 Boost einbaut, obwohl sie nicht für mein Auto freigegeben sind, ok, da kann ich mir immerhin (im schlimmsten fall) sicher sein das die nicht das Brennen anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Mich haben die weissen DACIA Buchstaben auf dem grauen Heck gestört und die wurden Heute, beim Folierer, durch schwarz-glänzend ersetzt.

IMG_1019s.webp
und ein wenig Selbstironie muss ja auch sein :rotate:, daher noch diesen Sticker drucken und anbringen lassen!

IMG_1020s.webp
 
Ich habe meinen Bigster heute abgeholt nach Unterbodenversiegelung plus Hohlraumschutz.
Als nächstes werden die Quer Dachträger montiert. Dann plane ich ein Dachzelt und schaue mich nach einem Kompressorkühlschrank um, der hinter dem Vordersitz im Fußraum Platz finden soll......
 
Hast Du schon eine Idee für die Stromversorgung?
Ja, geplant ist während der Fahrt über die 12 V Steckdose und im Stand über eine Powerstation. Das sollte dann für ca. 2-3 Tage autark gehen. So habe ich es schon mal gemacht mit einem ausgeborgten Camper und das hat sehr gut funktioniert. Diesbezüglich werde ich mir die Jackery und die Ecoflow Powerstationen genauer ansehen. Hatte damals die Kombi mit einer plug in festivals Kompressorkühlbox und ihrer Travelbox 444 Wh Powerstation.
Eventuell wird es wieder eine Plug in festivals Kühlbox oder vielleicht eine Dometic......Mal sehen welche besser in den Bigster passt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.024
Beiträge
1.110.684
Mitglieder
77.046
Neuestes Mitglied
Hausmeisterix
Zurück