Hallo,
hier meine Erfahrungen nach knapp 6 Monaten und fast 9000 km (EZ Anfang 7/17).
Vorgänger war ein Corolla Combi (EZ 10/06), 1,2l Diesel/90PS, fast aufs Kilo gleiches Leergewicht.
Meine Frau und ich haben uns für den Lodgy entschieden wegen dem "Raumgefühl", der höheren Sitzposition und dem bequemeren Einstieg.
Letzteres für mich --> 1,95m hoch.
Warum ein Lodgy für nur 2 Personen?
Weil wir beim Corolla ab und zu an die Ladegrenzen im Alltag/Hobby gestoßen sind.
Daher musste der Nachfolger ein XXL-Combi sein
Warum kein Diesel mehr?
Weil wir der "Dieseldiskussion" nicht trauten/trauen UND weil der TCe im Zulauf war, aber noch nicht verkauft.
Dadurch hatten wir nur eine Wartezeit von knapp 6 Wochen, statt über 6 Monaten!
Die bekannten "Mängel" wurden schon genannt ............ schwache Heizung und Klima, laute Lüftung........
Geräuschkulisse >120 .....130, wobei dagegen das Radio hilft

Nach über 3 Monaten habe ich mich auch an die "leichtgängige" (schwammige) Lenkung gewöhnt. Meine Frau immer noch nicht, weil sie weniger damit fährt (--> hat einen Mii unter der Woche).
Allerdings muss man hinzufügen, dass der Corolla eine eher "schwergängige" Servolenkung hatte.
Seit hinten die MAD-Federn drin sind, bilde ich mir auch ein, dass er nicht mehr so "schwammig" ist.
Besser wurde es nochmal, nachdem die 185er (Conti) Winterreifen drauf waren.
Die 195er Serien-Conti-Sommerreifen scheinen (auch) nicht optimal zu sein.
Wackeliger Fahrersitz:
War/ist bei unserem auch so, aber nur direkt nach der HÖHENverstellung. Reproduzierbar.
Nach 20min/einigen Kilometern ist das dann aber weg.
Liegt es an meiner "Flächenpressung"?

Meine Frau und ich haben eine Höheneinstellung gefunden, die wir nicht (mehr) verstellen.
Seitdem ist das kein Thema mehr.
Was mich wirklich nervt, ist diese Spannungsschwankung wegen E6-Trallala.
Verbrauch bei uns hier zwischen Alb und Schwarzwald (sehr "hügelig"): 6,8 (Sommer) ...... 7,8(mit Winterreifen) im Alltag.
Auf der Autobahn bei viel ~150 ..... 160 auch 9,9l
Fahrleistungen durch den direkten Vergleich zum Vorgänger durchweg positiv.
OK, trotz 25PS mehr, bei fast identischem Drehmoment(maximum)-Drehzahl-Punkt fehlt einfach der Diesel"Bums".
Der Benziner hat eben weniger Drehmoment, das IST SO!
Trotzdem lässt sich der TCe
fast gleich schaltfaul fahren.
Ölverbrauch:
War durch die Berichte hier (erst nach dem Kauf gelesen) verunsichert.
Habe den Ölstand direkt nach dem Kauf also gemessen --> Marke knapp vor Max.
Jetzt ist das Öl schwarzer (ja klar), und knapp unter (damaligem) Max.
Ich kenne es nicht anders von den bisherigen anderen Autos, die wir hatten/haben.
Bis zum 20T-KD ist Öl also vermutlich kein Thema.
Insgesamt haben wir den Kauf bisher nicht bereut.
Nächstes Frühjahr werden wir dann auch mal die (Mini)Campereigenschaften testen.
Mal schauen, wie sich der Lodgy da so angeht.
Ich passe jedenfalls ohne Sitzverstellung mit meinen 1.95m ganz bequem auf die Liegefläche, ohne mit Kopf oder Füße anzustoßen.
Grüße
Reinhard