Wenn mein Logan Diesel nicht wieder so prima geradegezogen worden wäre, hätte ich den Spring möglicherweise auch ohne Probefahrt bestellt. Außensteckdose 230 V (für meine Fahrprofile vollkommen ausreichend), zweiter Verbrenner in der Hinterhand, und die Kompromisse, die man bei Ami und Twizy eingehen muss, sind hier nicht zu machen - wären diese Kleinst-Fahrzeuge eine Option, würde ich ganz sicher eine Probefahrt machen, ja am liebsten einen Monat lang, um zu wissen, ob so ein Wechsel wirklich taugt. Aber der Spring wird fahren wie viele andere Autos, und ob der auf Dauer zuverlässig ist, bekommt man mit einer Probefahrt eh nicht heraus.
Welches E-Auto auch immer - ich wüsste zwar, dass dann mein Auspuff defacto in Jänschwalde stünde (Braunkohle-KW), aber genauso, wie man die Verbrenner zu Recht als Brückentechnologie verteidigt, sind Erfahrungen und Aufbau von Strukturen in der neuen E- und H-Technik nicht verkehrt, auch wenn der Öko-Strom-Anteil derzeit noch viel Raum nach oben hat.
Was mir beim Spring fehlen würde, ist der fünfte Sitzplatz, den es im Renault Kwid zwar gibt, aber nur mit Beckengurt und ohne Kopfstütze - kein Thema mehr für europäische Sicherheitsstandards. Aber wegen des zweiten Verbrenners würde das in der Praxis nur dazu führen, dass dieser etwas häufiger angelassen würde.