Duster Diesel

Juleblubb

Neumitglied
Guten Morgen Gemeinde. Gestern gingen nach ca. 15km Fahrt Motorkontrollleuchte und ESP-Leuchte an(hat auch kurz geruckelt) meinem Duster Diesel an. In der Werkstatt auslesen lassen,Fehler im ABS. Lief dann den Rest vom Tag. Heute Morgen das selbe Spiel.
Liegts vielleicht dran,dass es einfach zu kalt ist momemtan(-13°C)? Muss am Montag eh zum Kundendienst.
Danke im Voraus
 
Guten Morgen Gemeinde. Gestern gingen nach ca. 15km Fahrt Motorkontrollleuchte und ESP-Leuchte an(hat auch kurz geruckelt) meinem Duster Diesel an. In der Werkstatt auslesen lassen,Fehler im ABS. Lief dann den Rest vom Tag. Heute Morgen das selbe Spiel.
Liegts vielleicht dran,dass es einfach zu kalt ist momemtan(-13°C)? Muss am Montag eh zum Kundendienst.
Danke im Voraus
Hast Du dein Auto gewaschen? Im ungarischen Forum beklagten gerade zwei Mitglieder ähnliche Symptome am/ab folgetag des Waschens. Könnte da ggf. Wasserrest gefroren sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Waschen tu ich im Winter aus Prinzip nicht,macht ja eh keinen Sinn weil er ja eh so dreckig ist wie davor.
Ich muss halt heut noch 30km heim und am Montag 30km in die Werkstatt. Hab ehrlich bisschen schiss,dass irgendwas kaputt geht
 
Hast du vielleicht den letzten Rest von dem Ultimate Super Diesel getankt? Die Plörre ist ist nämlich nicht der Renner auffa Tanke. Könnte vielleicht noch ein Rest vom Sommerdiesel sein. Der ist nur bis -10 Grad zu verwenden. Andererseits hatte mein alter Logan Diesel auch mal im extrem kalten gestanden und ist nur ruckelnd ans Fahren gekommen. Da war aber keine Motorkontrollleuchte angegangen???
Bei meinem Diesel habe ich grad gar kein Problem.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Joa war letzte Woche noch an der Aral tanken,weils aufm Weg lag. Könnt mir grad in Hintern beißen.
Mein Schwiegervater hatte den Megan mit dem gleichen Motor,dem is das auch schon passiert.
 
Also das es am Sprit liegen soll ist eher unwahrscheinlich.
Mittlerweile ist nirgendwo mehr Sommerdiesel drin, die haben längst auf Winterdiesel umgestellt. (Ist ab Oktober Pflicht)
Ich selbst fahr ziemlich viel, (70Tkm...80Tkm im Jahr). Tanke daher meist sogar 2* die Woche und oft auch bei Aral.
Ob es der normale Diesel oder dieses Ultimate ist spielte bei mir keine Rolle. Da ruckelt nix.
Wenn da was nicht normal ist dann liegt es irgendwo an der Technik.
 
Wie ist den die Batteriespannung? Viele ABS System mögen es nicht wenn die zu stark einbricht. Ein Diesel brauch schon mal ordentlich Leistung zum Vorglühen, Starten, Nachglühen.
Nicht das man einfach mal die Batterie nachläd und fertig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Also mal ne kurze Rückmeldung. Nachdem er jetzt beim Kundendienst war,hat sich rausgestellt,dass es an den Glühkerzen lag. Von 4 waren 2 hinüber. Deshalb is er so schlecht angesprungen und die Fehler die beim Auslesen noch rauskamem waren Folgefehler.
Jetzt läuft er wieder :)
Nochmal danke euch allen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.327
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück