Drehstromgenerator/ Batteriekontrollleuchte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja dann darf sich aber niemand beschweren wenn er für den Tausch einer LIMA 600,- bezahlt!!! Garantie hast nur auf die LIMA aber nicht aud den einbau.
 
Was kostet der versand und wer bauts ein? Ich weiß jetzt nicht, wie verbaut die beim MCV ist, dann lass es 500,- sein.

Gerade gelesen versand in Deutschland kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kostet der versand und wer bauts ein? Ich weiß jetzt nicht, wie verbaut die beim MCV ist, dann lass es 500,- sein.

Gerade gelesen versand in Deutschland kostenlos.

Dann rechne noch einmal max. 100,00€ für den Einbau, dann bist Du bei
330,00€!

---------- Post added at 20:05 ---------- Previous post was at 20:03 ----------

Oder Du schickst mir das Altteil und ich überhole sie Dir zum Selbstkostenpreis!!!
 
wenn du eine Firma bist und Rechnungen stellen kannst dann schicken wir alle Limas und Autos zu dir. Denn bei 230,- verdienst an der LIMA nichts, da wirst in ein paar Monaten zusperren. Wenn ich sie selber überhole, bin ich unter 130,- inkl. einbau. Aber nicht jeder kann das und deswegen fahren Leute in die Werkstatt. Um 100,-€ inkl. MWST hast nur 1 std. zeit um die alte aus zu bauen und die neue ein zu bauen inkl. Probefahrt. Da bist ein top Mechaniker, solche Leute brauchen wir ;-)
 
Eine austauschmaschine für 100,- ?? Glaub ich ihm nicht. Eine neue ( zb Valeo )kostet um die 300 vk, eine Austausch kostet im Händler ek über 100,- wennst die alte nicht zurück gibst fallen 70,- Pfand an. vk preis für die at Maschine sind ca. Bei 250,-

Was mich immer wundert, warum wird die Lima nicht mehr repariert? Meistens sind nur die kohlen, Regler oder Gleichrichter hin. Dies kostet im ek ein paar Euro.

schon haben wir ein paar rechenbeispiele :)
.....früher konnte man beim bosch-dienst die kohlen tauschen lassen, leider haben wir in Bremen keinen mehr, deswegen ja oft der tausch alt gegen neu
.......ist bei den Oldtimern so üblich, für meine hansa 1100 bezahle ich
130 euro im austausch (mit Gewährleistung)

meine vorherigen beträge waren nur "fiktiv"

---------- Post added at 21:03 ---------- Previous post was at 20:56 ----------

deswegen zu anfang meine Rechnung 100/150 euro austausch
zzgl. Montage 50/100 .......meinetwegen auch 150 euros

......da läuft der hase lang und die Werkstatt verdient trotzdem :D
 
wenn du eine Firma bist und Rechnungen stellen kannst dann schicken wir alle Limas und Autos zu dir. Denn bei 230,- verdienst an der LIMA nichts, da wirst in ein paar Monaten zusperren. Wenn ich sie selber überhole, bin ich unter 130,- inkl. einbau. Aber nicht jeder kann das und deswegen fahren Leute in die Werkstatt. Um 100,-€ inkl. MWST hast nur 1 std. zeit um die alte aus zu bauen und die neue ein zu bauen inkl. Probefahrt. Da bist ein top Mechaniker, solche Leute brauchen wir ;-)

Nein ich bin keine Firma und den Link habe ich ganz spontan aus dem Net gezogen.
Habe mal Kfz.-Elektriker gelernt bei einem Bosch - Dienst in Hamburg, mitte der 60ger begannen die Fahrzeughersteller mit dem Einbau von Drehstromlichtmaschinen, mit bescheidenen 35Amp, welche wir seinerzeit reparierten und als Tauschmaschinen verkauften.
Nach 10 Jahren beim Bosch - Dienst habe ich dann zu VW und Audi gewechselt,
wo ich dann den Rest meines Arbeitslebens verbrachte(zuletzt als Kfz.-Servicetechniker). Seit 2 Jahren bin ich nun im Ruhestand.
Mein Angebot zur Lima Überholung bezog sich auf ausgebaute, da ich bedingt durch 3 Bandscheiben OP´s nicht mehr ganz so mobil bin.

MfG

Klaus
 
Hallo

naja fakt ist wenn man die moeglichkeiten hat kann man einiges selbst machen, eine lima ueberholen etc.
ich habe fuer meinen zahnriemenwechsel auch nur 180 € (material) bezahlt, weil ich die moeglichkeiten habe und nicht in der werkstatt dafuer 400 bis 800 € zahlen muss.

leider haben nicht alle solche moeglichkeiten und es ist muessig darueber zu reden wer was wie guenstig machen kann.

Es ist eine frage der moeglichkeiten und der dringlichkeit wie schnell man sein auto wieder braucht.

wolf
 
würdee ich auch sagen
den neue lima ist eingebaut

also für alle nochmal
ich hab 100€ beim schrot für ne lima vom clio bezahlt
den einbau hab ich selbst hinbekommen

insgesamte kosten der reperatur waren nur 100 €

und alles läuft wieder

ich danke euch allen aber noch mal für die super hilfe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.203
Beiträge
1.091.747
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück