Der neue Duster III (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Cool, danke für den Vergleich! Ich bin froh, dass ich die 650€ lieber ins Technikpaket gesteckt habe,
Denn weiß find ich sogar passender zum weissen Dacia_Logo im schwarzen Grill und insgesamt ist der Kontrast zwischen weiß und schwarzer Randverkleidung sehr ansprechend und sieht edel aus ohne Aufpreis!
 
Bei mechanischer Parkbremse scheinen die Getränkehalter in der Mitte wegzufallen:
1716666336866.jpeg
 
Sandstone ist die von Dacia so genannte "Launchfarbe" und ein UNI-Lack, wie Arktis-Weiß und Safari-Grüngrau (auch Aufpreis).
Metallic-Lacke sind: Zeder-Grün, Terracotta-Braun, Perlmutt-Schwarz und Dolomit-Grau (Farbnamen aus D, in AT andere Bez.).
Für UNI-Lackierung möchte keinen so hohen Aufpreis zahlen wollen. Gutes Marketing von Dacia. In live gefällt sie mir auch noch weniger.

ABER: Die Geschmäcker sind unterschiedlich und muss nicht diskutiert werden.
Viel Freude, wer diese orderte.
 
Da muss ich dich leider korrigieren, Sandstone ist ebenfalls ein Metallic-Lack -
daher auch der Aufpreis.
nicht böse gemeint, aber ich glaube da irrst du dich, da muss ich widersprechen, hab in keinem Video bisher auch nur ein bisschen beim Sandstone ein schimmern der dann ja vorhanden sein müssenden Metallic-Flakes im Lack im Sonnenlicht wahrnehmen können und bin mir ziemlich sicher, das bleibt später auch real so, wenn beim Händler, da schimmert nichts.

Der Aufpreis ist ohne Metallic seitens Dacia, wie auch bei safari grüngrau.
 
nicht böse gemeint, aber ich glaube da irrst du dich, da muss ich widersprechen, hab in keinem Video bisher auch nur ein bisschen beim Sandstone ein schimmern der dann ja vorhanden sein müssenden Metallic-Flakes im Lack im Sonnenlicht wahrnehmen können ................

Laut Dacia ist Sandstone-Metallic aufpreispflichtig, auch wenn Du es nicht 'schimmern' gesehen hast.

Neue Generation

LG Rob
Farben des Dacia Duster.jpg
 
tatsächlich, danke dafür, also für mich wäre die Farbe nichts, schon ungeachtet ob metallic oder uni und vom metallic hat man dann ja wenig, wenn man es so schlecht sieht
 
Vgl. Weiß vs. Sanstone
Danke, endlich ein Bild von den Farben nebeneinander. Sandstone sieht nicht schlecht aus aber ich bin froh, dass ich mir es nicht andrehen lassen habe nachdem ich dem Händler gesagt habe „das Auto soll weiß werden, dieses Mal ist mir keine der Farben einen Aufpreis wert“

Die 650€ Ersparnis investiere ich dann teilweise in andere "Upgrades"
 
.. also für mich wäre die Farbe nichts, schon ungeachtet ob metallic oder uni und vom metallic hat man dann ja wenig, wenn man es so schlecht sieht

Bilder und Videos können den Glanzeffekt kaum darstellen, hingegen wenn so ein Fahrzeug vor einem steht und das 'richtige' Licht vorhanden ist, dann sieht man auch die feinen Partikel.
Metallflake (die großen Dinger) war früher mal, jetzt sind die 'Partikel' im Lack deutlich feiner und das sieht man deutlich.

Letztendlich ist so ein Fahrzeug live vor einem und man sieht es nicht ständig in Bildern oder Videos, ;)
oder machst Du zuerst ein Bild davon und siehst Dir das Fahrzeug an oder entscheidest Du Live ob es gefällt oder nicht ?

LG Rob
 
Bilder und Videos können den Glanzeffekt kaum darstellen, hingegen wenn so ein Fahrzeug vor einem steht und das 'richtige' Licht vorhanden ist, dann sieht man auch die feinen Partikel.
Metallflake (die großen Dinger) war früher mal, jetzt sind die 'Partikel' im Lack deutlich feiner und das sieht man deutlich.

Letztendlich ist so ein Fahrzeug live vor einem und man sieht es nicht ständig in Bildern oder Videos, ;)
oder machst Du zuerst ein Bild davon und siehst Dir das Fahrzeug an oder entscheidest Du Live ob es gefällt oder nicht ?

LG Rob
Du hast natürlich recht, meist entscheidet man sich live für eine Farbe und mag auch sein, das man es real leichter sieht bei dem richtigen Licht, auch das es früher Flakes waren, heute kleiner, aber ich mag die Bezeichnung lieber ;-)

Dennoch bleibe ich vorerst (bis real widerlegt) davon überzeugt, das bei sandstone der Metallic (Schatten) Effekt schwächer sichtbar.

Beim dolomitgrau ist dieser deutlich und auch auf Fotos/Videos gut sichtbar, besonders zwar bei hartem Licht, aber auch bei anderem Licht, auch beim zedergrün, auch beim terracotta.

Aber letztlich muss es niemand außer einem selbst gefallen und solange es das tut, ist ja alles in Ordnung, Geschmäcker sind verschieden, sonst wäre Welt viel langweiliger.
 
Ok, habe gerade in der Preisliste gelesen, dass Sandstone tatsächlich ein Metallic-Lack sein soll. Als ich gestern davorstand, war dies nicht unbedingt zu bemerken! Beim Grau war es deutlicher.
Safari-Grün-Grau ist auch Aufpreispflichtig, aber ein Uni-Lack. Aufpreis heißt also nicht unbedingt "Mehrwert", sondern eher Marketing/Profit.

Nun denn, die Geschmacksfrage, gerade bei Farben, ist nun mal unterschiedlich und muss auch nicht diskutiert werden.
 

Anhänge

  • 20240525_175035.jpg
    20240525_175035.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 45
safari-grüngrau kostet bei euch in DE immerhin keinen Metallic-Aufschlag, da 100 Euro günstiger und keine Farbe hat metallic im Namen ;)

in AT kosten alle außer gratis arktis-weiß gleich viel Aufpreis (687,50), auch safari grüngrau ohne metallic und nur mein dolomit/schiefer grau hat metallic im Namen, alle anderen metallic Lacke nicht.

Schon kurios dieser nationale Unterschied...
 
.....aber ein Uni-Lack. Aufpreis heißt also nicht unbedingt "Mehrwert"....
Auf dem Foto sieht man deutlich die gut 10 cm höhere Ladekante. Leider ist der Duster nix für Hundebesitzer. Da hat der Jogger, egal in welcher Farbe, einen deutlichen Mehrwert. Ansonsten ist der D3 ein rundum gelungenes Auto.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.602
Beiträge
1.030.595
Mitglieder
71.547
Neuestes Mitglied
crixcrox
Zurück