Der neue Duster III (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Konnte mir gestern den Duster 3 mal Live anschauen, das Autohaus bei mir um die Ecke bekam per LKW ganze 3 Stück in verschiedenen Farben hingestellt. Ich muss sagen, von Hinten sieht er schon recht merkwürdig aus und ist nicht so meins. Aber gut für die Besteller ist das nun doch schon welche ausgeliefert werden.
 
@swartrenoster
Der Text hat das heutige Datum. Das Video habe ich übersehen. Der ADAC hat wohl einen neuen Text zum alten Video gemacht.
 
Für Motor1 ist ja auch ein 1,6 Liter Turbo Benziner unter der Haube. Wenn das wirklich der Fall ist würde ich auch schwach werden. Aber so viel zum Thema Ahnung von der Sache haben über die man berichtet
 
Wer bislang von seiner Bestellung eines FullHybriden überzeugt war, den können die dann auch sicher nicht mehr vom Gegenteil überzeugen. Deren Argumente überzeugten mich nicht unbedingt, da sie auch anderen Fahrberichten widersprachen.
Das Empfinden für die "Schaltvorgänge/Gangwechsel" des Multimodegetriebes ist auch sehr individuell
Wer bislang noch am Zweifeln war, ob der FullHybrid für ihn das Richtige sei, der überzeuge sich bei einer Probefahrt selbst.
Das muss man im "eigenen Pöppes" spüren und kann nicht von anderen :::::: übernommen werden.

Oder man ist mit rationaler Denkweise an den Kauf des Duster III gegangen:
dann Überzeugten für die einen "der leistungsstärkste" Motor oder "die Automatik" und zuletzt auch "der niedrige Verbrauch".
Da lässt sich manch einer auch nicht mehr von was anderem überzeugen.

Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.
Charles de Gaulle
 
Wer bislang von seiner Bestellung eines FullHybriden überzeugt war, den können die dann auch sicher nicht mehr vom Gegenteil überzeugen. Deren Argumente überzeugten mich nicht unbedingt, da sie auch anderer Fahrberichten widersprachen.
Das Empfinden für die "Schaltvorgänge/Gangwechsel" des Multimodegetriebes ist auch sehr individuell
Wer bislang noch am Zweifeln war, ob der FullHybrid für ihn das Richtige sei, der überzeuge sich bei einer Probefahrt selbst.
Das muss man im "eigenen Pöppes" spüren und kann nicht von anderen :::::: übernommen werden.

Oder man ist mit rationaler Denkweise an den Kauf des Duster III gegangen:
dann Überzeugten für die einen "der leistungsstärkste" Motor oder "die Automatik" und zuletzt auch "der niedrige Verbrauch".
Da lässt sich manch einer auch nicht mehr von was anderem überzeugen.
Wenn man sich die YT Videos so anschaut säuft der Vollhybrid auch seine 12 Liter wenn man den Wagen gut tritt auf der Landstraße.
 
kann sich außerdem jeder selbst Eindruck verschaffen vor Bestellung und bevor Duster Probefahrzeuge bei AH durch Probefahrt im Jogger Hybrid140, fahre ihn nun seit 29.01. und bereue die Wahl nicht im Geringsten, nicht eine Sekunde, der Komfort und Fahrspaß ist unschlagbar, würde mich immer wieder so entscheiden, ach halt, habe ich ja ;-)

Wenn man sich die YT Videos so anschaut säuft der Vollhybrid auch seine 12 Liter wenn man den Wagen gut tritt auf der Landstraße.
...wollte kurz, aber ne, darauf spar ich mir ne Antwort... müssig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mag sein aber sobald man nur noch aufm Verbrenner fährt ist es nicht mehr viel mit Sprit sparen
jetzt hast mich doch... bin zu amüsiert...wenn ich ein E-Auto auf AB v-max fahre, schaffe ich auch nur Bruchteil der wltp Reichweite... wenn ich reinen Verbrenner auf V-max fahre, ist Verbrauch auch jenseits Werksangabe... sagt das irgendwas über den Antrieb aus, außer das treten bei jedem Antrieb Nachteile bringt? Das ist ein geniales Argument, gratuliere ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir fahren ja den Captur PEHV, der den gleichen Verbrenner verbaut hat.
Zweistelligen Verbrauch im reinen Verbrennerbetrieb haben wir noch nie hinbekommen.
Wenn der Leasingvertrag nicht auslaufen würde, bliebe er.
Sehr schönes Auto und auch von der Verarbeitung und Technik 4 Jahre lang überzeugend.

BTW: wo kann (will) man noch 100km (Strecke) Höchstgeschwindigkeit fahren um diese Verbrauchangaben zu verifizieren?
 
Hier noch der erste Eindruck eines 4x4 Nutzers, der schon einer der ersten war, der auf der preorder-Site von Rumänien einen der ersten TCe 130 4x4 bestellt hat.Interessant finde ich, dass er 17" vor 18" bevorzugen würde! Ansonsten scheint er auch vom Inneren des Duster sehr begeistert und glaubt nicht dass man dies in der 4.Generation noch verbessern könnte. Witzigerweise wundert er sich auch über das kleine Loch im Frontspoiler, wo er nicht weiß wofür das wohl ist. Aber wie wir ja schon erfahren haben, kann man über das Loch mit einem Schraubenzieher die Lichtrichtung der Nebelscheinwerfer anpassen. Auf der anderen Seite muss eh ein größere Öffnung sein für den Abschlepphaken, sodass man dort eine größere Blende aufgesetzt hat.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.600
Beiträge
1.030.507
Mitglieder
71.543
Neuestes Mitglied
Sorlex
Zurück