Die Abzüge begründen sich durch Assistenzsysteme welche andere haben und der Bigster eben nicht
- Kollissionsschutz / Notbremsung beim Rückwärtsfahren
- Erkennung von Zweiradfahrern bei der Tür Öffnung (dooring prevention)
- Erkennung von Motorrädern beim Spurwechsel (als aktiven Lenkeingriff)
etc.
Tatsächlich crash relevant sind wohl bei der Frontalkollission die Verletzungsmuster am Thorax des Fahrers.
Rest der Insassen ist gut aufgestellt - bei der Seitenkolission wurde bemängelt, dass hinten die Passagiere mit den Köpfen zusammenkrachen können da kein System da ist, welches das verhindert.
Meiner Meinung nach bewertet NCAP schon lange nicht mehr die tatsächliche Sicherheit sondern 'vorhandenes Potential' das verbaut werden könnte.
Und ein 33k teures Auto im selben Topf mit x-fach teureren Modellen weil die halt mehr Spielzeug extra haben...
Für mich passt der Test und ich habe keine Bedenken wegen meiner Familie.
Im Gegenteil! Mein neuer Bigster mit allem was er bietet gegen meinen bisherigen Opel Meriva B (2013Bj) - kann nur ein Gewinn an Fahrspaß, Komfort, Sparsamkeit aber auf jedenfall auch Sicherheit sein.