Dacia Logan MCV Ambiance

Adonis

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV Ambiance
Hallo in die Runde.
Ich habe mir ein Raumwunder gekauft und Bauchweh. Einige halten mich für bescheuert, andere sagen: für das, was du damit vorhast, optimal. Wie sind eure Erfahrungen. Die Erstzulassung war 7/2008 und km 105000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten den MCV Ambiance aus 2007 als dCi 68 PS.
Er hat uns 450 Tkm weit getragen.
Die 2007 Reihe hatte das Problem das die Türen gerostet haben, Bodenblech und dergleichen waren o.k. kein Rost.
Ich meine das die 2008 Reihe dieses Problem nicht mehr haben.
 
Die Ambience Ausstattung reicht an sich völlig aus,habe den aus 2012 aktuell selbst noch vor der Tür. ;)

Das Auto ist riesig wenn Du was transportieren willst oder als Camper ausbauen willst.
Auch mal Möbel transportieren,kein Problem
Der MCV I fährt sich auch gut,liegt ordentlich auf der Strasse.
Habe ihn jetzt in 2,5 Jahren knapp 70tkm bewegt.

Das der jetzt wieder weg geht liegt auch nicht am Auto an sich sondern nur am LPG Antrieb.
Damit hatte ich nur Ärger und steige deshalb jetzt wieder auf einen normalen Benziner um.

Welche Maschine hast Du genommen?
Ich hatte auch schon eine Limo gehabt mit dem kleinen 1.4er.
Bis auf die normalen Wartungsarbeiten war z.B. an dem Motor nur mal ein Temperaturfühler kaputt,der lief einfach,über 200000km,war sehr zufrieden damit.:)
 
Als Benziner eine robuste Maschine.
Halte Dich die Vorgaben der Wartung,besonders beim Zahnriemen,dann laufen diese Motoren fast ewig. :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Das beruhigt mich etwas, danke
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Für 2000 von einem ausländischen Händler aus Hamburg gekauft. Er wird mir Montag gebracht. Ich fand für mein Hochdruckschlauchboot mit 4 PS Außenborder keinen Liegeplatz. Nun kommt alles nebst Zelt dauerhaft ins Auto.
 
Achte darauf was Du für Unterlagen dazu bekommst.
Mit etwas Glück sind Wartungsnachweise darunter bzw das Checkheft ausgefüllt,der wichtigste Punkt bei diesen Motoren ist halt der Zahnriemen.

Allerdings bekommst Du den in einer freien Werkstatt zur Not auch um die 500 Euro gemacht wenn unklar sein sollte wie lange er schon drauf ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.608
Beiträge
1.030.761
Mitglieder
71.561
Neuestes Mitglied
Pit_walter
Zurück