DonCarlos
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- MG HS Plug In
- Baujahr
- 2025
Ich gehe noch einmal auf das Eingangsthema ein.
Ich habe schon einige Anhängerkupplungen montiert, aber so viel Aufwand wie beim Logdy hatte ich, zumindest bei anderen aktuellen Fahrzeugen, nicht. Das geht besser!
Die Lackqualität schwankt wohl extrem.
Rost unter der Motorhaube ist auch bekannt.
Wer von euch hat ein Radio mit Alzheimer?
Die Teppiche sind bei vielen zu kurz geschnitten und rutschen unter den Verkleidungen hervor.
Von einer Langzeitqualität ist das schwarze Zeug auch weit entfent.
(Mein fast 30! Jahre alter Polo hat eine Schlingenware, die heute noch wie neu aussieht.
Das wird der Lodgy, selbst bei bester Pflege nicht schaffen!)
Ausfallende Lenkstockschalter (Blinker/Licht) zieht sich schon ewig durch´s Forum.
Die Sitzheizungen sind, im Vergleich mit anderen Herstellern, ein Witz!
Nicht nur, dass sie vom Schalter kaum erreichbar sind, auch die Leistung ist mau.
(Wer hat einem Nichtdaciabeifahrer mal im dunkeln erklärt, wo sich der Schalter befindet? Die finden den Schalter nicht.)
(Ich vergleiche hier nur zu OPEL ASTRA - 10 Jahre alt und einem neuen FORD Focus, keine Prämiummarke!)
Viele unserer Fahrzeuge knarzen und klappern. X-Mal hier im Forum beschrieben.
Das verbaute Sitzleder ist sehr einfach, und auch nur sparsam eingesetzt. Auch bei anderen Herstellern wird zum Leder auch Kunstleder verarbeitet, aber bei weitem weniger!
Bestimmt vielen mir, oder euch, mit der Zeit noch mehr Dinge ein.
Ich denke man sollte hier einfach realitisch herangehen:
Das Konzept ist sehr gut. Platz und Nutzwert sind prima. Das Überzeugt.
Das Fahren mit dem Lodgy macht Spaß, aber die Qualität entspricht allenfalls dem Preis. Nicht mehr!
Ich habe schon einige Anhängerkupplungen montiert, aber so viel Aufwand wie beim Logdy hatte ich, zumindest bei anderen aktuellen Fahrzeugen, nicht. Das geht besser!
Die Lackqualität schwankt wohl extrem.
Rost unter der Motorhaube ist auch bekannt.
Wer von euch hat ein Radio mit Alzheimer?
Die Teppiche sind bei vielen zu kurz geschnitten und rutschen unter den Verkleidungen hervor.
Von einer Langzeitqualität ist das schwarze Zeug auch weit entfent.
(Mein fast 30! Jahre alter Polo hat eine Schlingenware, die heute noch wie neu aussieht.
Das wird der Lodgy, selbst bei bester Pflege nicht schaffen!)
Ausfallende Lenkstockschalter (Blinker/Licht) zieht sich schon ewig durch´s Forum.
Die Sitzheizungen sind, im Vergleich mit anderen Herstellern, ein Witz!
Nicht nur, dass sie vom Schalter kaum erreichbar sind, auch die Leistung ist mau.
(Wer hat einem Nichtdaciabeifahrer mal im dunkeln erklärt, wo sich der Schalter befindet? Die finden den Schalter nicht.)
(Ich vergleiche hier nur zu OPEL ASTRA - 10 Jahre alt und einem neuen FORD Focus, keine Prämiummarke!)
Viele unserer Fahrzeuge knarzen und klappern. X-Mal hier im Forum beschrieben.
Das verbaute Sitzleder ist sehr einfach, und auch nur sparsam eingesetzt. Auch bei anderen Herstellern wird zum Leder auch Kunstleder verarbeitet, aber bei weitem weniger!
Bestimmt vielen mir, oder euch, mit der Zeit noch mehr Dinge ein.
Ich denke man sollte hier einfach realitisch herangehen:
Das Konzept ist sehr gut. Platz und Nutzwert sind prima. Das Überzeugt.
Das Fahren mit dem Lodgy macht Spaß, aber die Qualität entspricht allenfalls dem Preis. Nicht mehr!
Zuletzt bearbeitet: