Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
äm... Löcher verschweißen?Also das am Heck nur noch Aufkleber sind finde ich als große Verbesserung
Dann muss ich nach der Entfernung der Schriftzüge wenigstens nicht wieder die Löcher verschweißen
Und die Gasdruckfeder an der Motorhaube braucht man auch nicht unbedingt. Zur Not kann man sich eine Nachrüsten.
Für den jetzt vorgestellen sind doch glaub ich so 15.000 im Gespräch...Wenn der Jogger ohne Hybrid in Vollausstattung schon über 20000€ kosten soll, dann läge der für den Hybrid 2022 ja bei geschätzt >22500€ ?... Für nen Dacia !
Ich bekomme aktuell den Captur Plugin Hybrid für 22000€ bei carwow ...und sogar in der Nähe.
Und es soll ja sogar dieses Jahr noch angeblich nen Captur mit Vollhybrid geben...der wäre ja theoretisch noch günstiger.
Also da wäre Dacia dann doch definitiv nicht mehr günstig....
P.
Ich weiß nicht, hatte das ein wenig anders verstanden. Im Normalfall ist es ja so, daß immer das Modell "Volle Hütte" ausgestellt wird und der Preis "Ab xxxxx€" dann für das Basismodell genannt wird. Wenn der Jogger mit Vollausstattung um 15000€ kostet und der Einstiegspreis deutlich günstiger wäre, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Ich kann es mir aber ehrlich gesagt fast nicht vorstellen.Für den jetzt vorgestellen sind doch glaub ich so 15.000 im Gespräch...
Als Stepway mit Klima, Navi, Alufelgen usw..
Wenn da noch ein 'Normaler' (ohne Stepway) kommt, könnte ich mir 11-13.000 als min. vorstellen.
Du stellst aber auch Vergleiche an. Ein Captur ist gegen den Jogger doch ein Hasenkasten.Wenn der Jogger ohne Hybrid in Vollausstattung schon über 20000€ kosten soll, dann läge der für den Hybrid 2022 ja bei geschätzt >22500€ ?... Für nen Dacia !
Ich bekomme aktuell den Captur Plugin Hybrid für 22000€ bei carwow ...und sogar in der Nähe.
Und es soll ja sogar dieses Jahr noch angeblich nen Captur mit Vollhybrid geben...der wäre ja theoretisch noch günstiger.
Also da wäre Dacia dann doch definitiv nicht mehr günstig....
P.
@Onkel_NBIch weiß nicht, hatte das ein wenig anders verstanden. Im Normalfall ist es ja so, daß immer das Modell "Volle Hütte" ausgestellt wird und der Preis "Ab xxxxx€" dann für das Basismodell genannt wird. Wenn der Jogger mit Vollausstattung um 15000€ kostet und der Einstiegspreis deutlich günstiger wäre, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Ich kann es mir aber ehrlich gesagt fast nicht vorstellen.
Da er ja auf dem Sandero Stepway aufbaut kann man sich an dessen Preisen orientieren. Mal gespannt wieviel Aufpreis Dacia für das Kombiheck aufschlägt. Beim Logan MCV2 waren es glaube ich 1000€, also jetzt vielleicht 2000€ oder gar 3000€?!@Onkel_NB
In dem über dir zitierten Beitrag von @PeterSchmidt sagt der Reporter das es keine Grundausstattung ala Acces mehr geben wird da diese Modelle zu selten bestellt wurden.
Und die knapp 15000€ sind für die (ehemals) zweithöchste Ausstattungslinie (ich kann mir die ganzen Modellbezeichnungen nicht merken), nicht für die gezeigte Black Serie.
Zuladung Platz und Variabilität... klar, da ist der Captur nicht vergleichbar und eindeutig unterlegen.Du stellst aber auch Vergleiche an. Ein Captur ist gegen den Jogger doch ein Hasenkasten.
Wenn der Jogger ohne Hybrid in Vollausstattung schon über 20000€ kosten soll, dann läge der für den Hybrid 2022 ja bei geschätzt >22500€ ?... Für nen Dacia !
Ich bekomme aktuell den Captur Plugin Hybrid für 22000€ bei carwow ...und sogar in der Nähe.
Und es soll ja sogar dieses Jahr noch angeblich nen Captur mit Vollhybrid geben...der wäre ja theoretisch noch günstiger.
Also da wäre Dacia dann doch definitiv nicht mehr günstig....
P.
Vielleicht wird auch Lada die Drittmarke werden?Dacia geht den Weg einer jeden günstigen "Zweitmarke". Zuerst mischt man den Markt mit günstigen, einfach ausgestatteten Wagen auf, die sich bezüglich Ausstattung und Preis dann mit den Jahren immer mehr der Mutter angleichen.
Wer wieder eine neue Dacia-Story erleben will muss warten, bis eine Marke aus China oder Indien den Weg nach Europa findet und die Lücke die Dacia hinterlässt, wieder schliesst.