Dacia bringt neue Modelle und Motoren

@michael3

Nein,ist ein deutlich längerer Wagen. Was eindeutig zu erkennen ist das ein weiteres Fenster hinter der hinteren Tür vorhanden ist
Schon eher was in Richtung MCV III,oder wie auch schon angemerkt wurde der Unterschied zwischen Skoda Fabia und Rapid.
Etwas mehr Laderaum aber nicht unbedingt der Bedarf für die Plätze 6 und 7 könnte aber schon eine größere Zielgruppe ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den in Richtung Skoda Scala einsortieren. Der basiert ja quasi auch auf dem Fabia und wildert im Golf Segment. Aber das erste Bild ist tatsächlich gerendert. Die Aussagen zum Auto gehen ja ziemlich auseinander. Allein bei den Größenangaben reden wir von 4,40 bis 4,60, genauso beim Preis. In dem Fall bleibt nur abwarten und Tee trinken, bis wir offiziell mehr wissen :)
 
Der Jogger wird doch wegen des neuen Autos nicht eingestampft.
Das ist dann nur noch eine Frage der Zeit. Denn auch den meisten Kunden ist das Design leider sehr viel wichtiger, als der Nutzwert. Und wenn dann die Verkäufe des Joggers zu Gunsten des neuen Fahrzeuges zurückgehen, wird der Jogger rasch verschwinden. Wir haben das ja bereits beim Dokker erlebt.
 
Das passt dann auch zu den bisherigen Meldungen das man die Produktion des Nachfolgers nach Europa verlegen will,also Slowenien.
Zusammen mit dem kommenden Twingo. :)

150000 Stück pro Jahr,also Beide zusammen auf der neuen Plattform, sind eine ganze Menge.

Aber ein guter Schritt das ältere Werk dort jetzt umzubauen und fit zu machen für so eine Produktion.
 
Das ist dann nur noch eine Frage der Zeit. Denn auch den meisten Kunden ist das Design leider sehr viel wichtiger, als der Nutzwert. Und wenn dann die Verkäufe des Joggers zu Gunsten des neuen Fahrzeuges zurückgehen, wird der Jogger rasch verschwinden. Wir haben das ja bereits beim Dokker erlebt.
Möglich. Aber auch möglich, daß man weiterhin solche Autos baut - vielleicht nicht ganz gleich, aber mit dem Jogger ist zumindest ein Steilheck-Kombi geblieben. Das war ja auch der Hauptgrund, der ihn für mich attraktiv gemacht hat - und ich sehe recht viele Jogger herumfahren. Wenn sich der Steilheck gut verkauft (weiterhin, weil einer der wenigen am Markt) kann so ein Flachheck-Kombi eine Ergänzung sein und eine zusätzliche Käuferschicht erschließen. Hyundai hat ja auch z.B. einen "Kombi" und einen "Sportback" nebeneinander im Angebot.
 
Einfach abwarten,am Anfang hatte Dacia den Logan I und den Logan MCV I im Programm,dann mit dem Sandero I ergänzt.
In der 2. Generation wurden es Logan II,Logan MCV II und Sandero II.
Der MCV II war halt deutlich kleiner wie der MCV II,die Option 7 Sitze fielen weg aber er war viel sparsamer.
Dafür gab es dann zusätzlich den Van Lodgy,mit bis zu 7 Plätzen.

Es war ja auch schon zu Lesen das im Hintergrund wieder an einem Van gearbeitet werden soll.

Wenn 1 Modell,der bisherige Jogger,dann wegfallen würde zu Gunsten eines "normalen" sparsameren Kombi in Ergänzung eines Vans der auch bei Nutzung von 7 Plätzen noch mehr Platz für Gepäck bietet würde es die Palette schon aufwerten.
 
Ein eigener Minivan a la Renault Espace (am liebsten III), das wäre was - bin gespannt, ob da wirklich was Van-mäßiges kommt von Dacia. Das wäre sicher auch eine Marktlücke, wo alle andern ausgestiegen sind, wo es aber durchaus Leute gibt, die ein Auto mit maximiertem Nutzwert zu schätzen wissen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.851
Beiträge
1.107.370
Mitglieder
76.764
Neuestes Mitglied
Otto Motor
Zurück