@sawdust
Tust Du mit Sicherheit nicht ,es zeigt jedoch die gängige Selbstüberschätzung auf.
Niemand kann immer den Tacho im Blick haben denn wenn eine etwas unübersichtliche oder außergewöhnliche Stresssituation im Straßenverkehr auftauchen geht der Blick ganz automatisch dorthin.
Das ist völlig normal,man analysiert visuell diese Situation um darauf reagieren zu können.
Erst danach macht man mit der normalen Routine weiter.
Und genau deshalb wurde dieses System auch eingeführt,man kann nun so eine Situation analysieren und sollte man dabei zu schnell werden weil es z.B. an einem Gefälle ist nimmt man dann diese Warnung war.
Es wird so auf 2 Sinne aufgeteilt,das ist der Sinn dahinter.
Rein visuell kann man nur Dinge in einer Richtung zur Zeit wirklich wahrnehmen.
Das ist überhaupt nicht böse gemeint,aber heutige Systeme wie sie nunmal immer häufiger in Fahrzeugen verbaut sindmit Sensorik,Kameras usw können mehrere Sachen gleichzeitig bearbeiten und sind in der Reaktion auch nochmal deutlich schneller wie der Mensch am Steuer.
Unsere Reaktionszeit ist eines der größten Probleme,in der Zeit bis man überhaupt etwas macht sind je nach Geschwindigkeit schon etliche Meter zurückgelegt.
Die aktiven Sicherheitssysteme die Unfälle im Vorfeld entweder vermeiden oder zumindest mildern im Zusammenspiel mit der passiven Sicherheit des Fahrzeugs selbst sind entscheidend für das Gesamtergebnis.