Check Engine Lampe brennt (1.4 MPI)

Basic

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI (75 PS)
Baujahr
2005
Hallo,

Gegeben ist ein 2005-er Logan 1.4 MPI, und seit heute brennt die gelbe "check engine" Lampe. Die Lampe blinkt nicht, sondern brennt fix. Was ist da los, ist die Lambdasonde hin?

Gestern am Abend mußte ich das Auto nebenbei etwas treten, und bin damit auf der Autobahn eine längere Strecke ca. 160 gefahren.
Die Lampe bannte noch nie, und die Kiste fährt wie immer...

Was meint ihr, was sollte ich machen?
 
Warum die Warnleuchte aktiv ist, sollte im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes stehen.
 
... und den Diagnosebericht ausdrucken lassen.

Meine Antwort bezog sich auf: "Was ist da los, ist die Lambdasonde hin? "

Es gibt außer der Lambdasonde noch andere Sensorstromkreise,die im Fehlerfall ein Aufleuchten der Abgaswarnleuchte verursachen können.

Eine Antwort auf deine 2.Frage findest du hier auf Seite 38.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Der Geber der KM-Uhr spinnt die letzten Tage nebenbei auch.
Ich will jetzt nicht lange herumraten, könnte mir aber vorstellen, daß es dem Wagen nicht passt, daß manchmal keine Daten bez. der Geschwindigkeit kommen, und deshalb die Fehlermeldung kam.
 
Ja der Getriebesensor für die Fahrgeschwindigkeit bzw. dessen Stromkreis kann auch ein Aufleuchten der Warnlampe verursachen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ja der Getriebesensor für die Fahrgeschwindigkeit bzw. dessen Stromkreis kann auch ein Aufleuchten der Warnlampe verursachen.

Hi,

OK, ich werde in der ersten Runde der rostigen Kiste (:D:wub:) einen neuen Geschwindigkeitssensor spendieren, und dann weitersehen, ob die gelbe Lampe noch leuchtet. Wenn ja, wird ausgelesen. :D
 
Ich würde erst auslesen, kann ja mehr sein oder was anderes. So kannst Du besser den Fehler eingrenzen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.930
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück