swartrenoster
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Duster III Extreme TCe 130 4x4
- Baujahr
- 2024
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei den Modellen ohne Spurwarner war im Kühlergrill noch ein Radar verbaut (quadratische, schwarze Platte, leicht zu erkennen). Bei den neuen Modellen übernimmt die Kamera den Notbremsassistenten. Leider kein Radar mehr verbaut (hätte man evtl. wunderbar für einen adaptiven Tempomat nutzen können).Soweit ich das verstanden habe, löste Dacia die Funktion ja nicht mit Radar sondern optisch über die Frontkamera.
Die Kennzeichenerkennung funktioniert insgesamt gut bei meinem Jogger. Skoda und Toyota können es z.T. noch besser. Im Citroen C3 (aktuelles Modell, Neuwagen) ist die Erkennung kompletter Müll. Im Vergleich dazu ist der Jogger geradezu revolutionär. DAB+ Radio funktioniert super bei mir. Die Spracherkennung gibt keinen Grund zum Beanstanden, wenn man nicht gerade mit 180 km/h bei Regen auf der AB knattert.Mach Dir keinen Kopf. Die Schildererkennung ist genauso Müll wie die Radiosoftware, das Kaltstartgestottere, die Spaltmaße, die Lackqualität, die Freisprecheinrichtung, die Bluetooth Anbindung, das Kofferraum Licht usw usw usw. Leider bin auch auf Dacia und seine Preise reingefallen.
Auch die Frontkamera kann ja den Abstand messen,
Kann man sich im Tacho ja einblenden lassen, von daher könnte auch das für den adaptiven Tempomat geeignet sein.
Lidar/Radar ist nicht günstiger, ganz im Gegenteil, eher teurer ... aber sie sind sicherlich genauer (vielleicht auch schneller) als die errechneten Daten aus der Kamera. Teuerer in dem Sinne das in dem Falle Kamera und Lidar/Radar im Auto verbaut sein müssenKönnte, aber bis auf Tesla (?) macht der Rest es offenbar mit Lidar/Radar was günstiger kommt und schneller ist.
Lidar/Radar ist nicht günstiger, ganz im Gegenteil, eher teurer ... aber sie sind sicherlich genauer (vielleicht auch schneller) als die errechneten Daten aus der Kamera.
Teuerer in dem Sinne das in dem Falle Kamera und Lidar/Radar im Auto verbaut sein müssen
Tesla will an dieser Stelle eher Geld sparen und ist von seiner Technik mit den (nur) Kameras halt überzeugt .... unabhängig mal davon ob die jetzt besser funktionieren oder nicht
Dann geht das aber sehr schnell, denn der Abstand wird in Echtzeit mit einer Nachkommastelle der Sekunde angezeigt. Also z.B. 1,6 Sekunden, also auf die zehntel Sekunde genau.Nein messen kann sie ihn nicht, die Entfernung muss erst aus den Bilddaten errechnet werden.
Dann geht das aber sehr schnell, ....
Vielleicht.Toyota können es z.T. noch besser