Citronengelb
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Duster II SCe 115 2WD Comfort + Look Paket
- Baujahr
- 2018
Lieber Tot als Schwung verlieren.... 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so ein QuatschIch habe den Eindruck, der @John-Doe1111 flunkert manchmal ganz gern
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Selbst beim LKW werden alle 100T Km die Bremsen komplett mit Reifen gemacht.......
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Selbst beim LKW werden alle 100T Km die Bremsen komplett mit Reifen gemacht.......
Bremsenverschleiß hängt von Fahrweise und Fahrprofil ab.
Einfach mal selbst drauf achten, wie oft man oberhalb von 50km/h unnötig bremst, wenn man vorausschauender gefahren wäre.
Ich kann John Doe nur Recht geben. Mein Lodgy Bj 12 hat auch etwas über 150000 auf der Uhr und die Bremse sieht vom Verschleiß her genauso aus. Wenn man viel Rollen lässt und oft Autobahn fährt ist das kein Hexenwerk. Keine Ahnung was mittlerweile im Lodgy Facelift verbaut wird, aber die alten Modelle haben ATE Teileab Werk drin. Letztes Jahr wollte der TÜV Prüfer meinen Lodgy durchfallen lassen weil die Scheiben angeblich zu verschlissen sind und Untermaß hätten. Hab dann selbst nachgemessen, beidseitig 21,8 MM. Dem Prüfer hab ich das ATE Datenblatt überreichtIch habe den Eindruck, der @John-Doe1111 flunkert manchmal ganz gern
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Selbst beim LKW werden alle 100T Km die Bremsen komplett mit Reifen gemacht.......
Spaß habe ich indem ich nicht unnötig bremse, bei Kurven zum Beispiel.Und wenn man Spaß haben will, dann kostet es halt.....
Wie Du schon sagtest:
Wer bremst verliert......
Wenn ich das Foto richtig deute, dann haben die Beläge noch gut 5 mm, die Scheiben kann ich nicht genau erkennen, da gibt es aber die Verschleissmaße. Je nach dem ob die neu 22 mm dick sind dann 19,8 mm unterstes Mass. Meine sahen so auch nach 2 Jahren und 38000 km aus und die Werkstatt war der Meinung das sie am Ende sind( die Werkstatt hat mich nie wieder gesehen). Da hatten die Scheiben noch 21 mm und Beläge 3-4 mm habe dann bei 58000 getauscht. Also nachmessen mit Schiebelehre und Brille und rausfinden was orginal verbaut ist. Durchmesser....Stärke.... dann entscheiden. Natürlich geht Sicherheit immer vor, aber bei 50% Verschleiß muß nicht getauscht werden, aber weiter beobachten zum Schluß geht es Schnell auf Null!