Bin neu hier, Frage zum Kauf Dacia Duster

dorlemann

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.2 TCe (125 PS)
Hallo zusammen,
habe mir einen Dacia Duster Bj 2015, Händlererstzulassung 12.2015 mit 250 km Stand laut Kaufvertrag erworben.
Es ist ein Prestige Tce 125 4x2, für den Neupreis von 15.690.00 €.
Nun bei Abholung lautet der Kilometerstand 2,500 km.
3 Monate alt 2500 km gefanren, Ist das noch ein Neuwagen? Oder muss der Händler Preisnachlass gewähren?
Danke für die hoffentlich positiven Antworten.


Dorlemann
 
Hallo,
hier mal eine Definition für Neuwagen:

Der Neuwagen ist in Deutschland nur dann als neu klassifiziert, wenn:
nicht mehr als 12 Monate zwischen Produktion und Kauf vergangen sind;
er keine Standschäden hat (auch wenn sie behoben sind);
er noch nicht im Straßenverkehr gefahren ist;
das Modell noch unverändert hergestellt wird.

Fabrikneu ist ein Fahrzeug nur, wenn das betreffende Modell unverändert weitergebaut wird und durch das Herumstehen des Wagens zwischen Produktion und Verkauf (gleichgültig, ob beim Hersteller oder beim Händler) keine Mängel entstanden sind.

Unbenutzt und gleichzeitig neu ist ein Fahrzeug, wenn es fünf Tage zugelassen wurde, ohne dass es im Straßenverkehr benutzt wurde (Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 12. Januar 2005, Aktenzeichen: VIII ZR 109/04). Dagegen handelt es sich bei einem unbenutzten, aber 12 Monaten gelagerten Fahrzeug aufgrund der Wertminderung und des Zustand des Wagens auch bei optimaler Aufbewahrung nicht mehr um einen Neuwagen (Urteil des BGH vom 15. Oktober 2003, Aktenzeichen: VIII ZR 227/02).


Vielleicht hilfts.

Also, so wie ich das lese, würde das wohl mit 2500 km nicht mehr als Neuwagen durchgehen.

Gruß
Gerd
 
Aus meiner laienhaften Sicht, ist eszivilrechtlich kein Neuwagen.
Der ist mit Sicherheit mehr als nur Überführungsfahrt oder Verladungsstrecken gefahren.
Soll der Händler mal erklären wo die km herkommen.

Sollte schon ein Preisabschlag drin sein.

Schau genau nach, ob sonst irgendwelche Stand- / Gebrauchsschäden zu erkennen sind.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Danke für die schnelle Antwort, werde noch mal mit dem Händler reden.

Gruß
Matthias
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Bin neu hier.....

Nun gut, aus Schaden wird man klug.
Danke und Gruß

Matthias
 
Tippfehler hin oder her. Wenn im Kaufvertrag 250km und auf dem Tacho 2.500 stehen dann ist das in jedem Fall madig und Grund genug für eine Reklamation. Ein Preisabschlag sollte da schon drin sein.
 
Tippfehler hin oder her. Wenn im Kaufvertrag 250km und auf dem Tacho 2.500 stehen dann ist das in jedem Fall madig und Grund genug für eine Reklamation. Ein Preisabschlag sollte da schon drin sein.
Wenn ich ein KFZ erwerbe, auch wenn es eine Tageszulassung sein sollte und in meinem Kaufvertrag von 250 Km. die Rede ist und am Tag der Abholung 2500 Km. Auf dem Tachometer angezeigt werden, dann hat der Händler mächtige Probleme! Entweder er lässt mit sich über einen Preisnachlass reden, oder der Wagen bleibst stehen und ich klage auf Einhaltung des Vertrages. (Das ist so auch bei den hier zitierten BGH Urteile gewesenen) Die Anmerkung "Tippfehler" zieht hier überhaupt nicht, denn wenn es andersherum währe, würde auch der Händler auf Einhaltung "Seines" Viertages besten.

Gruß DECO
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei 250km wird das Wort "Neuwagen" nicht im Vertrag gestanden haben, das wäre kaum zu rechtfertigen.

Faktisch hat dir der Händler einen Gebrauchtwagen zum Listen-Neupreis verkauft, gespart hast du also im Vergleich zum Listenpreis die Überführungskosten (600€?) und Wartezeit.

Entscheidend ist hier der Unterschied zwischen 250km nach Vertrag und 2.500km tatsächlich. Ich würde behaupten, dass für diesen Irrtum eine Preisminderung gerechtfertigt ist, insbesondere weil es den so schon schlechten Deal zu einem absolut fragwürdigen Preis macht.
 
die Abweichung um 1000% ist grund genug um sofort vom Vertrag zurück zu treten.

Das ist eine Schlechtlieferung. Entweder er gibt dir einen mit 250km, wickelt den Vertrag zurück oder gibt dir einen guten Haufen Geld zurück.
 
Hallo,
hier mal eine Definition für Neuwagen:

Der Neuwagen ist in Deutschland nur dann als neu klassifiziert, wenn:
nicht mehr als 12 Monate zwischen Produktion und Kauf vergangen sind;
er keine Standschäden hat (auch wenn sie behoben sind);
er noch nicht im Straßenverkehr gefahren ist;
das Modell noch unverändert hergestellt wird.

Fabrikneu ist ein Fahrzeug nur, wenn das betreffende Modell unverändert weitergebaut wird und durch das Herumstehen des Wagens zwischen Produktion und Verkauf (gleichgültig, ob beim Hersteller oder beim Händler) keine Mängel entstanden sind.

Unbenutzt und gleichzeitig neu ist ein Fahrzeug, wenn es fünf Tage zugelassen wurde, ohne dass es im Straßenverkehr benutzt wurde (Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 12. Januar 2005, Aktenzeichen: VIII ZR 109/04). Dagegen handelt es sich bei einem unbenutzten, aber 12 Monaten gelagerten Fahrzeug aufgrund der Wertminderung und des Zustand des Wagens auch bei optimaler Aufbewahrung nicht mehr um einen Neuwagen (Urteil des BGH vom 15. Oktober 2003, Aktenzeichen: VIII ZR 227/02).


Vielleicht hilfts.

Also, so wie ich das lese, würde das wohl mit 2500 km nicht mehr als Neuwagen durchgehen.

Gruß
Gerd

Mit dem Thema Neuwagen hast Du eindeutig recht.
Er hat ihn aber nicht als Neuwagen erworben.
Die Differenz der Laufleistung steht aber trotzdem an,und muß verrechnet werden.
Meinem Wissensstand nach sind das 15 Cent pro Kilometer.
Gegebenen Umständen steht eine Wandlung wegen Täuschung an.

Gruß Jürgen
 
DACIA Duster Gebrauchtwagen und Bereitstellungskosten

Hallo liebes Forum,

wir moechten uns morgen einen Dacia Duster Prestige 1.6 16V 105 4x2 kaufen, der im Mai 2015 produziert wurde und Ende November 2015 das erste mal auf das Autohaus zugelassen wurde. Es ist folglich ein Gebrauchtwagen.

Trotzdem berechnet das Autohaus 800,00 Euro Bereitstellungskosten inkl. Sicherheitspacket (plus Mehrwertsteuer). Ist das ok? Das hoert sich fuer mich wie die Ueberfuehrungskosten an, und die sollten beim Gebrauchtwagen doch nicht mehr dazu kommen.

Und es werden 200,00 Euro (plus Mehrwertsteuer) fuer die "Einparkhilfe hinten" (ohne Kamera) berechnet. Auf meine Nachfrage, dass dies doch Serienmaessig im Prestige ist, wurde mir gesagt, dass dies im Mai 2015 noch nicht serienmaessig eingebaut wurde und daher berechnet wird. Stimmt das?

Vielen Dank fuer Eure Antworten!
Ich dachte das passt zum Thema hier und deswegen hier gepostet.

Thomas
 
Hallo liebes Forum,

wir moechten uns morgen einen Dacia Duster Prestige 1.6 16V 105 4x2 kaufen, der im Mai 2015 produziert wurde und Ende November 2015 das erste mal auf das Autohaus zugelassen wurde. Es ist folglich ein Gebrauchtwagen.

Trotzdem berechnet das Autohaus 800,00 Euro Bereitstellungskosten inkl. Sicherheitspacket (plus Mehrwertsteuer). Ist das ok? Das hoert sich fuer mich wie die Ueberfuehrungskosten an, und die sollten beim Gebrauchtwagen doch nicht mehr dazu kommen.

Und es werden 200,00 Euro (plus Mehrwertsteuer) fuer die "Einparkhilfe hinten" (ohne Kamera) berechnet. Auf meine Nachfrage, dass dies doch Serienmaessig im Prestige ist, wurde mir gesagt, dass dies im Mai 2015 noch nicht serienmaessig eingebaut wurde und daher berechnet wird. Stimmt das?

Die 800€ sind eindeutig eine Mogelpackung.
Damit versucht der Händler die bei der Anschaffung des Fahrzeugs selbst bezahlten (Überführungs) Kosten wieder reinzuholen.

200€ für die Einparkhilfe ist übrigens günstig. Ich habe 500 bezahlt.

Wenn die Einparkhilfe nicht am Fahrzeug dran ist ist es entweder kein Prestige oder der Händler hat schlicht Recht.

Ich würde übrigens nicht den 1,6 16V nehmen.
Schluckt eindeutig zu viel und hat Probleme mit dem Kaltlauf.
Zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl das Problem, wenn man einen Duster möchte.
Entweder man bestellt ihn neu, kann sich aussuchen was man möchte, wartet dafür aber 4 oder 5 oder 6 Monate. Alternativ kauft man was da ist und bezahlt eben was der Händler möchte. Ganz normaler Markt. Hätte der nächste Händler einen auf Lager, würden die Preise schon angeglichen.
Ich jedenfalls würde kein Auto kaufen von dem ich nicht voll überzeugt bin. Das beinhaltet natürlich auch den Preis. So ein:" bin ich nicht doch beschissen worden?"- Gefühl begleitet dich doch dann die ganze Zeit.
Bemerkst du doch schon hier bei den Ratschlägen.
Ergo: biste zufrieden: Kauf
Haste Bedenken: lass es sein
Erst kaufen und dann motzen ist für die Nerven nix
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.873
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück