Omnivor
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.6 MPI (KEM3 67P-K7M A812-JR5 361)
- Baujahr
- 2014
Wofür die 15 Liter inoffizielles Tankvolumen sind, kann ich Dir nicht sagen. Aber sie sind da: der Hersteller schreibt, 50 Liter gehen rein. Tatsächlich gehen 65 Liter rein. Die ersten 50 Liter normal und die letzten 15 Liter nur durch besondere Maßnahmen....
Das ist nicht überhaupt nicht schwer zu erklären.
(Das das ein "inoffizielles Tankvolumen" ist, trifft wohl auch eher nicht zu.)
Der Endverbraucher erwartet und verlangt (zu Recht) das ein leerer 50 Liter-Tank SCHNELL(!) und garantiert mindestens mit 50 Liter zu betanken ist.
Man stelle sich einmal die Empörung


Das erfordert u.a. eine ausgeklügelte Entlüftung.
Dann kommt natürlich ein großzügiges Ausdehnungsvolumen hinzu um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Man stelle sich wiederum die Empörung


Das Ausdehnungs-Sicherheitsvolumen ist ja bei den Benzinern wegen der Aktivkohlefilter nochmals besonders wichtig.
Und um noch mit einem Gleichnis zu dienen:
Mein 1 Liter Wasserkocher KANN auch über den 1 Liter Eichstrich hinaus bis ganz kurz unter dem Rand mit 1,35 Liter aufgefüllt werden...
Ja das KANN man machen...
Das ist konstruktiv und sicherheitstechnisch, und in der alltäglichen Handhabung aber so nicht vorgesehen.
Es besteht die Gefahr des Überlaufens, des Plempern's beim Tragen, der Verbrühung durch Überkochen, eines Kurzschlusses...etc.
….
...oder: man KANN auch einen 2 Tonnen-Anhänger mit 2,5 Tonnen beladen...
...beliebig viele Beispiele möglich...