Bei Kaltstart Motor wieder aus

Fitzi

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Guten Morgen zusammen,

Seit letzten Dienstag nennen wir einen dokker 1,6 Moin lpg unser eigen. Bis jetzt sehr zufrieden, jedoch mit kleinem Manko! Wenn der Wagen kalt ist, geht der bei jedem ersten startversuch wieder aus... Die Motordrehzahl geht unter 1000 Umdrehungen und schwups ist er aus!
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hab keine Lust immer beim starten den Fuß auf dem Gaspedal stehen zu haben...

Liebe Grüße
Fitzi
 
Ist der Wagen brandneu kann es sein das diverse Steuerungselemente "angelernt" werden müssen.Das kann ein paar Wochen dauern!
Bei unserem Lodgy war das auch so,ausserdem ließ sich der Wagen nach dem Warmfahren nicht auf Anhieb starten!
Hat sich aber bald erledigt!
 
Hallo,
Ich würde auf jeden Fall mal bei Deinem Händler nachfragen.
Schließlich hast Du Garantie auf das Auto.
Der Wagen hat von Anfang an richtig zu funktionieren. Punkt!
Bei mir gabs ja auch keine Probleme.

Gruß
Andall
 
Sofortlösung: Nach dem Drehen des Zündschlüssels einige Sekunden warten - dann erst starten. Klappt sicher. Und die Klima sollte ausgeschaltet sein!
Endgültige Lösung: Zündungs-Update aufspielen lassen.
 
Ist der Eco-Modus beim Starten aktiviert ? Dann ist das leider das übliche Verhalten beim 1.6 Lpg.
Fährst Du überhaupt schon im Gasbetrieb ? Es ist nämlich dringend angeraten anfangs min. 300km nur mit Benzin zu fahren. Danach sollte das Problem nicht mehr auftreten. Aber grundsätzlich NICHT im Eco-Modus starten ! Lt. Bedienungsanleitung müsste der beim Starten ausgeschaltet sein und jedesmal per Tastendruck aktiviert werden. Dem ist aber leider nicht so.- Der Bauzeitraum für den 1.6 Lpg ist offensichtlich zu kurz für eine Fehlerbeseitigung seitens Dacia.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Nein fahren noch nicht auf Gas! Unser mordsmässiger Händler hat uns sogar geraten die ersten 1000 nicht zu gasen...!
Aber es scheint am Echo Modus gelegen zu haben. Jedoch denke ich auch das der trotz allem auch im Echo Modus vernünftig starten sollte! Mal sehen was die beim ersten Ölwechsel dazu sagen😉

Gruß Fitzi
 
Es spricht schon mal für den Händler, dass er überhaupt dazu geraten hat nicht gleich mit Gas zu fahren. Mein Händler hatte davon noch nichts gehört. 300km sehe ich als absolute Untergrenze an, und 1000km sind nicht masslos übertrieben. Also irgendwo dazwischen (eine Benzintankfüllung) und alles ist gut.
Im Gasbetrieb dürfte sich das Thema Eco-Modus ohnehin erledigt haben. Gas ohne Eco ist der harmonischste der 4 möglichen Fahrmodi. Ich bin immer froh, wenn die Gasumschaltung erfolgt ist. Spürbare Verbrauchsminderungen durch den Eco-Modus konnte ich ohnehin noch nie feststellen. Den Eco-Modus nutze ich nur noch hin und wieder bei eingeschalteter Klimaanlage, weil die Klimaanlage dann spürbar weniger den "Fahrfluss" stört.
 
Mein Verkäufer wusste nicht mal wie man den Gastank vollmacht:lol:

da er voll war muss das wohl ein Schlosser gemacht haben.

Ich hab ihn dann auch von Anfang an mit Gas gefahren bis Gas alle war, dann die nächste Tankstelle gesucht und wieder voll gemacht.
Bis auf die Probleme mit dem Eco Modus in der Stadt läuft er gut.
 
Ich habe die ECO-Taste genau zwei Tage ausprobiert ( auch über eine längere Strecke), und die nervt so, daß ich sie seitdem nicht mehr berührt habe.
Selbst wenn die einen Liter auf 100 km späten würde, wären das im Gasbetrieb 50 Cent.
Dafür tue ich mir nicht an, das gefühlt 20 PS fehlen...:D
Ist auch kein Liter, ist in Wirklichkeit nichts an Ersparnis, weil man unwillkürlich das Gaspedal mehr durchtritt und früher runterschaltet um überhaupt vorwärts zu kommen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.642
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück