du lich viet
Gesperrt
- Fahrzeug
- Motorrad
Hallo Leute.
Ich habe ein Problem, das ich mit Ihnen besprechen möchte.
Ich bin ein Autoliebhaber, ich habe das Auto benutzt, um zu reisen, zu arbeiten, einzukaufen und Familie.
Kürzlich ein Blick in die Radkästen: Links eine Lenkmanschette, die etwas deformiert schien; rechts eine feuchte. Diagnose: Die Feuchtigkeit kommt von innen.
Anders als die Antriebswellenmanschetten, die mit Fett gefüllt sind, soll das bei den Lenkmanschetten heißen: Eigentlich sind die von innen trocken,
sie schützen den Ausgang der Lenkstangen lediglich vor Staub. Heißt also: Das Lenkgetriebe selbst ist undicht.
.
Ein Fall für den Austausch.
Es wird teuer; der Werkstattmeister sprach von einem neuen Auto, bei fast 160tkm. Ich winkte ab; bei dem Pflegezustand meines Wagens wird das gemacht.
Habe in der Suche hier das Wort Lenkgetriebe überhaupt nicht gefunden. Scheint also kein typischer Mangel zu sein.
Oder habe ich da etwas übersehen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Ich habe ein Problem, das ich mit Ihnen besprechen möchte.
Ich bin ein Autoliebhaber, ich habe das Auto benutzt, um zu reisen, zu arbeiten, einzukaufen und Familie.
Kürzlich ein Blick in die Radkästen: Links eine Lenkmanschette, die etwas deformiert schien; rechts eine feuchte. Diagnose: Die Feuchtigkeit kommt von innen.
Anders als die Antriebswellenmanschetten, die mit Fett gefüllt sind, soll das bei den Lenkmanschetten heißen: Eigentlich sind die von innen trocken,
sie schützen den Ausgang der Lenkstangen lediglich vor Staub. Heißt also: Das Lenkgetriebe selbst ist undicht.
Ein Fall für den Austausch.
Es wird teuer; der Werkstattmeister sprach von einem neuen Auto, bei fast 160tkm. Ich winkte ab; bei dem Pflegezustand meines Wagens wird das gemacht.
Habe in der Suche hier das Wort Lenkgetriebe überhaupt nicht gefunden. Scheint also kein typischer Mangel zu sein.
Oder habe ich da etwas übersehen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.