Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seitdem die mit Wandlerüberbrückung auf dem Markt sind auch nicht mehr. Eigentlich das bessere Konzept, aber überwiegend nur noch in dicken Schlitten zu haben. Schade...weil sie den Flottenverbrauch in die Höhe treiben.
Danke obwohl meine Frage verschwunden (gelöscht) ist.Opel/ Peugeot/ Citroën und auch Ford wollten die wieder einführen (Bei Ford sind es alle Automatikgetriebe ohne PowerShift im Namen, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe).
Zusätzlich noch in div. Asiatischen Fahrzeugen.
Das ist eine sehr interessante Zusammensetzung. Wie erfährt man eigentlich, das für ein Automatik hat das eine, oder das andere Auto? Z. B. mein alter Seat Cordoba (dürfte BJ um 99, oder 2000 drin) - ich war mit recht sicher, dass das ein Klassiker war. Habe mir zwar nie die Frage gestellt, aber gefühlsmäßig. Ist schon lange her auch.Opel/ Peugeot/ Citroën und auch Ford wollten die wieder einführen (Bei Ford sind es alle Automatikgetriebe ohne PowerShift im Namen, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe).
Zusätzlich noch in div. Asiatischen Fahrzeugen.
Ich kann die Frage sehen. Wollte dieselbe Frage stellen.Danke obwohl meine Frage verschwunden (gelöscht) ist.
Das anlernen der Aktoren ist leider auch nur vorübergehend. Warum?Erstaunlicherweise findet man von den 6 Gang EasyR am dCi Motor verschwindend gering kritische Meldungen.
Ob es an der unterschiedlichen Konstruktion der Kupplungsbetätigung liegt?
Deine Beobachtung beim 5 Gang EasyR, das sich das Kupplungsverhalten nach einigen Tausend Kilometern ändert, liest man auch in fremdsprachigen Daciaforen.
Dort gibt es auch Berichte, wo die angelernten Kupplung und Schalt Algorithmen per Softwarebefehl zurück gesetzt wurden und sich das Getriebe danach wieder für einige Tausend Kilometer "normal" verhalten hat.
Hoffentlich ist der neue Besitzer damit glücklich geworden. Wenn nicht hat er ihn wohl auch schon durchgeschoben.Moin,
ich habe meinen Logan MCV Easy-R mit rund 15000 km weggegeben, da waren noch 7 Monate Garantie auf dem Fahrzeug.
In meinem Ganzen Leben, ich bin 77, hatte ich nie zuvor einen solchen Schrott.
Gruß DECO
Eigentlich hast du hier recht, aber normalerweise bin ich ein Verfechter der Automatik - die Fahrer sind entspannter, können sich besser auf das wesentliche konzentrieren, sparen Sprit, usw. Dafür muss aber die Technik was taugen, also besser sein als der faule Mensch die manuelle Schaltung bedienen würde - oder zumindest einen akzeptablen Kompromiss darstellen. Das sehe ich hier allerdings nicht im Ansatz - das automatisierte Schaltgetriebe wirkt wie nicht gewollt und noch weniger gekonnt, aber Hauptsache wir haben einen Punkt bei der Zusatzausstattung mehr und können noch mehr Kunden vergraulen.Ich glaube nämlich, dass es viel zu viele Skeptiker gibt, denen das automatische Schalten als solches nicht passt. Ist egal, was es tut, so ist es auch falsch. Und wenn's noch ab und an kaputt geht, dann ist das der letzte Dreck. Aber genau das, was der eine für absolutes Schrott hält, gefällt dem anderen. Das lese ich dich so einen Beitrag höher. Und genau so ist es auch mit der ganzen Pauschalmeckerei, wo sogar das Gewicht des Getriebes ein Störfaktor ist...